
Frische News und Bilder aus den bauerngärten in Berlin
Mischkultur: Brokkoli-Salat
Ein wunderbares Beispiel für eine Mischkultur ist unser Salat-Brokkoli-Beet. Denn der Salat füllt die Lücken zwischen den Brokkolipflanzen, die wesentlich langsamer wachsen. Wenn der Salat in etwa zwei Monaten geerntet wird, kann sich der Brokkoli nochmal so richtig ausbreiten. Doch dabei ist Vorsicht geboten: der Brokkoli ist wie der Weißkohl ein Kreuzblütler. Er muss bei…
Fenchel schießt: Schnell auf den Teller!
Vorsicht liebe Gärtner*innen, der Fenchel beginnt schnell zu schießen! Seine Knolle wird zum Fächer und er beginnt in die Blüte und dann in die Samenbildung zu gehen. Schnell das Messer zücken und ab auf den Teller damit: in Scheiben gekocht, mit Tomaten, Schnittlauch und Feta wird er als Salat zur wahren Gaumenfreude. Oder doch lieber…
Letzte Aussaat
Für Buschbohnen und Zuckererbsen ist jetzt die letzte Aussaat-Gelegenheit, um im Herbst noch eine letzte Ernte einzufahren. In den kommenden Gartentagen werden wir die Saatgutbehälter noch mal kräftig auffüllen. In der ersten Augustwoche nehmen wir dann das Saatgut aus den Kisten.
Wilde und offizielle Komposthaufen
Dieses Jahr finden sich auffällig viele Komposthaufen am Zaun und neben den Werkzeugkisten. Das sieht fürchterlich aus und macht uns viel Arbeit. Bitte verkompostiert euer Grüngut auf eurer Ackerfläche. Dort wo es beregnet wird, verrottet es in wenigen Wochen. Das neue Brokkoli-Salat Beet eignet sich dafür hervorragend. Für Mette und Havelmathen: Wer seinen Kompost nicht…
Die letzten Jungpflanzenlieferungen
Kommende Woche werden nochmal Jungpflanzen geliefert. Dies geschieht außer der Reihe. Weil uns der Mangold und die Petersilie dieses Jahr zum Teil etwas magere Ernte bescherten, wollen wir davon noch einige Pflanzen bereitstellen. Sie finden sich – wie immer in diesem Jahr – zu den Gartenarbeitstagen, also bereits einige Tage vor dem Workshop, in den…
Kontinuierlich Ernten
Inzwischen lassen sich – von Ausnahmen abgesehen – fast alle Kulturen im bauerngarten ernten. Gerade bei den Fruchtgemüsen und Hülsenfrüchten empfiehlt es sich, mindestens einmal wöchentlich zu ernten. Zucchini, die am Montag noch fingerdick sind, können bei geeignetem Wetter zum Wochenende hin schon Armeslänge haben. Ähnliches gilt bei Gurken, wo die Schale besonders schnell hart…
Wir sind Bio–zertifiziert + nachhaltig!
Auf deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest du eine Saison lang dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.