garten action im bauerngarten ernten in berlin

Frische News und Bilder aus den bauerngärten in Berlin

  • Salaternte im Herbst

    Salaternte im Herbst

    In den Parzellen wachsen derzeit verschiedene Salate. Manche sind klassische Blattsalate, wie der rote Kopfsalat der letzten Lieferung. Wer seine Salaternte gut einteilen möchte, beginnt jetzt mit dem Cerbiatta, lässt den Kopfsalat folgen und erntet anschließend Feld- und Endiviensalat. Die Endivie ist ein klassischer Herbst- und Wintersalat und verträgt auch noch das kältere Wetter im Oktober. Er lässt…

    erfahre mehr

  • Parzellenrundschau

    Parzellenrundschau

    Was gibts zu tun in der Parzelle? Einige Kürbisse sind sicher schon mit nach Hause gewandert, ebenso Mais und Calendula-Samen. Mangold gibts jetzt wöchentlich, oder? Blätter die du nicht mit nach Hause nehmen möchtest, direkt in der Parzelle vermulchen. Im Wunschbeet haben die allermeisten Gurken das Zeitliche gesegnet: Die Stützen können abgebaut werden, das Laub…

    erfahre mehr

  • Gartentore zu!

    Gartentore zu!

    Da laut zunehmender Bauerngärtnerstimmen so einiges an Gemüse das Laufen gelernt hat (was sicherlich unterschiedliche Ursachen hat), wollen wir zumindest das mögliche und nötigste tun und Dich erneut darum bitten, bei jedem Betreten und Verlassen des bauerngartens darauf zu achten, dass das Tor hinter Dir verschlossen ist. Alle Schlösser werden wöchentlich geölt, dennoch ist manchmal…

    erfahre mehr

  • Nematoden – Was sind das eigentlich?

    Nematoden – Was sind das eigentlich?

    Im Zusammenhang mit Fruchtfolge und Pflanzengesundheit fiel nun immer wieder das Wort „Nematoden“. Jetzt gibts endlich mal eine kleine Beschreibung dieser Tierchen und was sie für uns im bauerngarten bedeuten: Unter Nematoden versteht man ca. 20.000 Arten von Fadenwürmern, welche in allen Böden natürlich vorkommen. Abhängig von Temperatur, Feuchtigkeit und Bodenbeschaffenheit variiert ihre Populationsdichte. Es…

    erfahre mehr

  • Zweite Spinaternte

    Zweite Spinaternte

    Je nachdem, wann Du es geschafft hast, den Spinat zu pflanzen und zu düngen, hat das kühle Wetter der letzten Woche den jungen Pflanzen ganz ordentlich Auftrieb verschafft: Einige können schon mit dem Ernten beginnen. Beim zweiten Satz kann – ähnlich wie beim Mangold – versucht werden, zunächst die größeren Blätter außen abzuernten und die kleinen noch…

    erfahre mehr

  • Zucchini im zweiten Frühling?

    Zucchini im zweiten Frühling?

    Da hatten wir sie doch schon fast aufgegeben, die stark mit Mehltau befallenen Zucchinipflanzen in den bauerngarten-Parzellen. Wohl zu unrecht, denn die wiederkehrende Wärme und Trockenheit löst offenbar nach dem kühleren Wetter der letzten Woche neue Frühlingsgefühle aus: An vielen Stellen sieht man wieder kleine Zucchinifrüchte an der Pflanze, die einen ganz gesund und munter…

    erfahre mehr

Wir sind Bio–zertifiziert + nachhaltig!

Auf deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest du eine Saison lang dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.