bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Erntetechnik

Gurkenfreude

Gurken Mini

Nun bereichern auch die ersten Gurken aus dem Bauerngarten die Mahlzeiten: Ca. 20cm groß dick und rundlich werden sie am Strunk abgedreht. Weiterhin gilt jeden zweiten Fruchtansatz herauslösen ergibt eine dickere Gurke! … [Weiterlesen...]

5. Juli 2014 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Ernte, Erntetechnik, Gurke

Zurück zur » Übersicht

Erste Brokkolitriebe

Der erste Brokkoli kann geerntet werden: Ein Schnitt durch den unteren Teil des Stengels genügt. Der Brokkoli bildet immer wieder neue Triebe und wird so bis Saisonende zum festen Bestandteil der Speisekarte. Er hat jedoch ein sehr kurzes Erntefenster. Wird er nicht geerntet, sobald sich die ersten kleinen Knospen der Größe von Stecknadeln nähern, beginnt er schnell an zu blühen. … [Weiterlesen...]

20. Juli 2013 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Brokkoli, Ernte, Erntefenster, Erntetechnik, Erntezeitpunkt

Zurück zur » Übersicht

Petersilie ernten …

... ist eine Wissenschaft für sich. Hier wird ähnlich wie bei Mangold nicht mit dem Messer abgeschnitten, sondern immer das äußerste Blatt abgebrochen. Ziel: Die Pflanze reißt nicht aus (so wie es mir gerade erging) UND der Stiel bricht genau über der Wurzel ab, ohne einen Strunk stehen zu lassen. Beides gelingt besser, wenn sie gut angewachsen ist, die Seterpilie. … [Weiterlesen...]

23. Mai 2013 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Ernte, Erntetechnik, Petersilie

Zurück zur » Übersicht

Karotten-Ernte

Die Karotten sollten nun aus dem Boden kommen. Ihr Laub färbt sich langsam etwas gelblich, ein Zeichen für die Reife. Ab jetzt werden sie nicht größer, sondern durch diverse Knabber-Freunde wie Wühlmäuse oder Möhrenfliegen weniger. Zum Ernten unbedingt die Grabegabel verwenden und neben der Karottenreihe die Erde aufbrechen. Sonst reißen sie gern am Kopf ab. … [Weiterlesen...]

9. September 2012 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Ernte, Erntetechnik, Erntezeitpunkt, Herbst, Karotten, Möhren

Zurück zur » Übersicht

Buschbohnen sind fertig!

Die Buschbohnen sind erntereif. Einmal die Woche gibt es nun ein schönes Bohnengericht, aus den Blüten wachsen immer neue Bohnen nach. Aber es ist gar nicht so leicht, die Schoten alle zu finden! Gut, daß die Bohnen in Horsten gesät sind. So kann man sie Busch für Busch systematisch absammeln. … [Weiterlesen...]

27. Juni 2011 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Bohnen, Buschbohnen, Ernte, Erntetechnik, Erntezeitpunkt

Zurück zur » Übersicht

Pflücksalat ernten?

Der erste Salat ist bereits geerntet worden. Um zu einem ausgewachsenen Salatkopf zu werden, brauchen die Kollegen noch ein bis zwei Wochen. Wer mag, kann aber von den größeren Salatpflanzen die äußeren Blätter vorsichtig abbrechen, und sich so einen ersten Salat zusammenklauben. … [Weiterlesen...]

9. Juni 2010 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Ernte, Erntetechnik, Salat

Zurück zur » Übersicht

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Sondergartentelegramm: Lagewahl für die Saison 2023

Schön war‘s …

Grün ja grün …

Nochmal Sommer …

Ernten nach Farben

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder