bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Erntefenster

Kohlköpfe

Manche Kohlköpfe wachsen und wachsen, andere wiederum platzen recht früh ... Viele recht früh geerntete Köpfe treiben erneut aus und bilden kleine Ableger, die dann zum Saisonende geerntet werden können. … [Weiterlesen...]

2. August 2013 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Erntefenster, Herbst

Zurück zur » Übersicht

Kartoffel-Wettlauf?

Jetzt beginnt auf dem Kartoffelbeet ein Wettlauf: Dabei treten folgende Kanditaten an: BauerngärtnerInnen Kartoffelkäfer Wühlmäuse Kraut-und Knollenfäule (Phytophtora investans) Für BauerngärtnerInnen heißt es folgendes zu beachten: Jetzt geerntete Kartoffeln sind frisch und lecker, jedoch noch unter der Erde noch am besten haltbar, denn je länger die Kartoffel im Boden bleibt (optimalerweise bis zwei Wochen nachdem das Kraut schon komplett abgestorben ist), … [Weiterlesen...]

1. August 2013 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Ernte, Erntefenster, Erntezeitpunkt, Kartoffelkäfer, Lagerung

Zurück zur » Übersicht

Buschbohnen verlassen den Acker

mit einem gelben Blätterkleid und kaum noch Blütenschmuck ist es auch für die Buschbohnen an der Zeit zu gehen. Sie räumen den Platz für die derzeitigen Jungpflanzen oder für die Herbstaussaat … [Weiterlesen...]

28. Juli 2013 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Buschbohnen, Ernte, Erntefenster

Zurück zur » Übersicht

Kürbis braucht noch!

Unsere Hokaidokürbisse müssen noch schön orange werden, bevor wir sie ernten können. … [Weiterlesen...]

23. Juli 2013 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Ernte, Erntefenster, Erntezeitpunkt

Zurück zur » Übersicht

Erste Brokkolitriebe

Der erste Brokkoli kann geerntet werden: Ein Schnitt durch den unteren Teil des Stengels genügt. Der Brokkoli bildet immer wieder neue Triebe und wird so bis Saisonende zum festen Bestandteil der Speisekarte. Er hat jedoch ein sehr kurzes Erntefenster. Wird er nicht geerntet, sobald sich die ersten kleinen Knospen der Größe von Stecknadeln nähern, beginnt er schnell an zu blühen. … [Weiterlesen...]

20. Juli 2013 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Brokkoli, Ernte, Erntefenster, Erntetechnik, Erntezeitpunkt

Zurück zur » Übersicht

Zwiebeln ernten

Die Zwiebeln wollen geerntet werden, sobald das Laub vertrocknet ist.  Bei der momentanen Witterung erleiden sie sonst gerne Schäden durch feuchtigkeitsbedingte Pilze. Wenn ihre äußere Schale schon etwas angefressen ist, hilft es, diese zu entfernen. So spart man sich auch unnötigen Sand in der Küche.     … [Weiterlesen...]

10. September 2012 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Ernte, Erntefenster, Erntezeitpunkt, Zwiebeln

Zurück zur » Übersicht

Erntezeitpunkte allgemein

Jede Gemüsepflanze und auch jedes Erntegut hat seine ganz spezifischen Reife- und Alterserscheinungen. Der Brokkoli blüht, der Salat schießt und der Kopfkohl platzt. Was meistens schlimmer aussieht als es ist. Wenn man ihn rechtzeitig findet, dann ab mit ihm in den Kochtopf oder die Krautsalatschüssel! … [Weiterlesen...]

23. Juli 2012 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Ernte, Erntefenster, Reife

Zurück zur » Übersicht

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Sondergartentelegramm: Lagewahl für die Saison 2023

Schön war‘s …

Grün ja grün …

Nochmal Sommer …

Ernten nach Farben

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder