Manche Kohlköpfe wachsen und wachsen, andere wiederum platzen recht früh ... Viele recht früh geerntete Köpfe treiben erneut aus und bilden kleine Ableger, die dann zum Saisonende geerntet werden können. … [Weiterlesen...]
Kartoffel-Wettlauf?
Jetzt beginnt auf dem Kartoffelbeet ein Wettlauf: Dabei treten folgende Kanditaten an: BauerngärtnerInnen Kartoffelkäfer Wühlmäuse Kraut-und Knollenfäule (Phytophtora investans) Für BauerngärtnerInnen heißt es folgendes zu beachten: Jetzt geerntete Kartoffeln sind frisch und lecker, jedoch noch unter der Erde noch am besten haltbar, denn je länger die Kartoffel im Boden bleibt (optimalerweise bis zwei Wochen nachdem das Kraut schon komplett abgestorben ist), … [Weiterlesen...]
Buschbohnen verlassen den Acker
mit einem gelben Blätterkleid und kaum noch Blütenschmuck ist es auch für die Buschbohnen an der Zeit zu gehen. Sie räumen den Platz für die derzeitigen Jungpflanzen oder für die Herbstaussaat … [Weiterlesen...]
Kürbis braucht noch!
Unsere Hokaidokürbisse müssen noch schön orange werden, bevor wir sie ernten können. … [Weiterlesen...]
Erste Brokkolitriebe
Der erste Brokkoli kann geerntet werden: Ein Schnitt durch den unteren Teil des Stengels genügt. Der Brokkoli bildet immer wieder neue Triebe und wird so bis Saisonende zum festen Bestandteil der Speisekarte. Er hat jedoch ein sehr kurzes Erntefenster. Wird er nicht geerntet, sobald sich die ersten kleinen Knospen der Größe von Stecknadeln nähern, beginnt er schnell an zu blühen. … [Weiterlesen...]
Zwiebeln ernten
Die Zwiebeln wollen geerntet werden, sobald das Laub vertrocknet ist. Bei der momentanen Witterung erleiden sie sonst gerne Schäden durch feuchtigkeitsbedingte Pilze. Wenn ihre äußere Schale schon etwas angefressen ist, hilft es, diese zu entfernen. So spart man sich auch unnötigen Sand in der Küche. … [Weiterlesen...]
Erntezeitpunkte allgemein
Jede Gemüsepflanze und auch jedes Erntegut hat seine ganz spezifischen Reife- und Alterserscheinungen. Der Brokkoli blüht, der Salat schießt und der Kopfkohl platzt. Was meistens schlimmer aussieht als es ist. Wenn man ihn rechtzeitig findet, dann ab mit ihm in den Kochtopf oder die Krautsalatschüssel! … [Weiterlesen...]