Schlagwort: Ernte

  • Fenchel ernten

    Fenchel ernten

    Der Fenchel sollte nicht zu spät geerntet werden. Wenn der richtige Zeitpunkt verpasst wird, geht er in die Blüte. Die Knolle wird dann zäh und verliert stark an Wert. Dabei ist die Größe – wie so oft im Gemüsebau – ein trügerischer Ratgeber, um den Erntezeitpunkt auszumachen. Auch ganz kleiner Fenchel kann schießen, wenn er…

  • Erntefreuden im bauerngarten

    Erntefreuden im bauerngarten

    Welch eine Pracht! Die Bauerngärten zeigen sich von ihrer schönsten Seite. Inzwischen gibt’s auf allen Beeten in den Parzellen etwas zu ernten: Blumen, Zucchini, Salate, Kartoffeln, Erbsen, Buschbohnen. Jetzt ist der wöchentliche Speiseplan vorprogrammiert.

  • Wuchsfreudiges Basilikum

    Wuchsfreudiges Basilikum

    Wer möglichst lange frisches Basilikum ernten möchte, sollte regelmäßig die Blütenansätze entfernen: Dazu mit zwei Fingern die kleinen Blättchen an der Spitze herausknipsen. Bei der Ernte empfiehlt es sich, immer nur das obere Drittel eines Stängels zwischen den Blattachseln herauszubrechen. An dieser Stelle verzweigt sich dann die Pflanze und wird nach und nach schön buschig.…

  • Anleitung zum Ausgeizen der Tomaten

    Anleitung zum Ausgeizen der Tomaten

    Die Tomaten sind gerade sehr wuchsfreudig und das in alle Richtungen. Dies ist aber garnicht so erwünscht, da die Seitentriebe die Kraft aus dem Haupttrieb nehmen und so die Früchte kleiner werden. Der Seitentrieb wächst zwischen Blatt und Stengel genau am Blattansatz. Er ist, im Gegensatz zu den Stengeln der Blätter (mit Rille) rund und…

  • Kohlwurzeln im Eimer

    Kohlwurzeln im Eimer

    Die Zeit ist abgelaufen: Alle Kohlgewächse müssen vom Acker. Nur so können wir nach und nach die Kohlhernie in den Griff bekommen. Bitte erntet also Spitz- und Weißkohl, versehentlich gesäte Radieschen und Asiasalate bis zum Sonntag. Den Kohl am besten komplett aus der Erde ziehen und dann mit einem Spaten die Wurzel vom Rest trennen. Die äußeren…

  • Kräuterbeete: Wege hacken

    Kräuterbeete: Wege hacken

    Die Kräuterbeete gedeihen in diesem Jahr gut. In einigen Kreisen lohnt es sich, mit der Ernte noch etwas zu warten. In anderen Kreisen kann es schon losgehen. Häufig werden bei Kräutern die Triebspitzen geerntet, dann werden die Pflanzen schön buschig. Vor der Samenbildung sollten sie zurückgeschnitten werden, damit sie noch mal kräftig austreiben. Die bauerngarten-Kräuterbeete sahen übrigens…