bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto

Herbstsaatgut

Startseite › Forum › Allgemeines › Herbstsaatgut

  • Dieses Thema hat 4 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahre, 5 Monaten von Maja.
Ansicht von 4 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • 7. August 2016 um 15:23 Uhr #17449
      Maja
      Teilnehmer

      Liebes Bauerngartenteam,

      in welchen Reihen dürfen wir denn für den Herbst noch Zuckererbsen oder Buschbohnen säen außer der alten Kohlreihe?
      Bis wann sollte eine Aussaat erfolgen?
      Mein Wunschbeet auf der Schwachzehrerseite hat viel Platz, die rote Zwiebelreihe ist auch leer.

      Liebe Grüße
      Anja, Mette Kreis 8

    • 11. August 2016 um 10:06 Uhr #17458
      Lisa
      Teilnehmer

      Liebe Anja,
      hast du mittlerweile eine Antwort erhalten? Wir würden heute auch gerne noch nachsähen, falls möglich.

      Liebe Grüße
      Lisa, Mette Kreis 1

    • 11. August 2016 um 13:23 Uhr #17460
      Maja
      Teilnehmer

      Nein, habe ich leider noch nicht erhalten. Dabei möchte ich die Planung vom Team ja nicht durcheinander bringen.
      Liebe Grüße
      Anja

    • 11. August 2016 um 15:19 Uhr #17462
      dana
      Teilnehmer

      Hallo Ihr Lieben,
      die Erbsen und Bohnen können eigentlich fast überall ausgesät werden – ausgenommen natürlich die Beetreihen, aus denen eine dieser beiden Kulturen erst kürzlich ausgezogen sind. Also: Wunschbeet ist gut (nur nicht dort, wo die Stangenbohnen standen, sofern die schon raus sind), aber auch Beet 1, oder durchs Ernten frei gewordene Plätze in den Möhren-, Lauch- Zwiebel- oder Kartoffelreihen eignen sich für diese Aussaaten bestens.
      Und nun schnell drauf los gesät und auf gutes Wetter gehofft, damit wir noch mit leckerer Ernte belohnt werden können ;)
      Liebe Grüße von Dana

    • 11. August 2016 um 21:38 Uhr #17464
      Maja
      Teilnehmer

      Liebe Dana,
      das hatte ich vom letzten Jahr auch so in Erinnerung. Da ich aber gelesen habe, dass auch Bohnen und Erbsen jedes Jahr den Platz wechseln sollten, war ich dann noch unsicher. So würde eure Planung ja nicht stimmen.
      Liebe Grüße
      Anja

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 4 Antwort-Themen
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Anmelden

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder