bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto

Brennesselsud gegen Läuse?

Startseite › Forum › bauerngarten Ahrensfelde › Brennesselsud gegen Läuse?

Schlagwörter: läuse

  • Dieses Thema hat 3 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahre, 10 Monaten von Ikarus Poldus.
Ansicht von 3 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • 16. Mai 2020 um 20:49 Uhr #42148
      Sylvia Gerlach
      Teilnehmer

      Hallo Bauergartenteam. Habe gestern meine ersten Spinatblättchen geerntet. Leider ist der trotz fleißigen Marienkäfern sehr stark von Blattläusen befallen. Was macht man da nun? Raus aus dem Beet und vernichten? Oder darf man es mal mit Brennesselsud versuchen?
      Ich hab ein bissel Sorge das das auf sämtliche Salate bald übergeht und später sicher auch auf Tomaten und anderes Gemüse. Bin ja neu bei euch und ohne Workshops, wo man mit Fragen löchern darf ist schon doof irgendwie. ;-)
      Danke schonmal.
      Sylvia

    • 16. Mai 2020 um 21:22 Uhr #42149
      Gartenmaxe
      Verwalter

      Gut dass du hier fragst Sylvia!

      Blattläuse an Spinat ist eine Art feste Instanz im bauerngarten – wir haben sie, seitdem wir Spinat haben immer recht heftig und hatten auch schonmal überlegt, den ersten Spinat sein zu lassen.

      Was richtig Gutes kann man nicht gegen tun, ausser beim nächsten mal schneller Ernten, als die Läuse kommen.

      Die Gute Nachricht ist: Blattläuse an Spinat sind vor allem deswegen ein Problem, weil der Spinat eine sehr kurze Kulturdauer hat und immer zwischen mitte und ende Mai blüht. Dann ist es vorbei mit ihm.

      Alle anderen Kulturen, die auch von Blattläusen befallen werden (Mangold, Salat) werden alt genug, damit die natürlichen Gegenspieler, die Marienkäferlarven, sie wieder komplett sauber fressen.

      Mit den Blattläusen hast du nur am Spinat wirklich Ärger. Zumindest war es die letzten 10 Jahre so, dass über all anders anfang-mitte Juni die Mangolds Blattlaiusfrei waren.

      Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

      Bleib gesund!
      Max

    • 18. Mai 2020 um 17:14 Uhr #42158
      Sylvia Gerlach
      Teilnehmer

      Hallo Max,
      danke für die schnelle Antwort. Okay dann also Spinat quasi raus jetzt und abschreiben. Najo so als 1. Ernteerfolg hätte ich das schon ganz nett gefunden, zumal der wirklich sehr aromatisch schmeckt. Haben zumindest mit Tomate, Chinakohl und Feta eine recht gute Figur gemacht in der Salatschüssel, die paar Blättchen.
      Bleibt das Beet dort dann leer? Bzw lässt man den Platz für den Mangold dann vermutlich. Der wird ja doch etwas größen noch hoffentlich. :-)
      Ich bin zwar kein Neuling was Gemüse ziehen angeht, allerdings ist das bei mir auch schon über 30 Jahre her, daher sind mit doch einige Sorten in Pflege und Erntehanhabe unbekannt.
      Wir haben z.b. Spinat eigentlich immer den ganzen Sommer lang bzw bis mindestens ende Juli geerntet. ^^
      Ich hoffe sehr das wir das mit den Workshops irgendwie noch hinbekommen und da noch ein paar Infos bekommen, ansonsten stehen einige Neulinge in Ahrensfelde ziemlich alleine da.

      Bleib Du bitte auch gesund!
      LG, Sylvia

    • 22. Mai 2020 um 21:20 Uhr #42210
      Ikarus Poldus
      Teilnehmer

      hej Sylvia,
      es ist etwas mühsam, aber man kann diese läuse mit wasser abwaschen. erst mal alles in lauwarmes wasser und etwas drin lassen. dann die großen blätter einzeln abspülen. das mach ich seit 10 Jahren so. Ist ja kein ganzes Spinatfeld, sondern nur einige wenige pflanzen. g

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 3 Antwort-Themen
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Anmelden

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder