Startseite › Forum › bauerngarten Ahrensfelde › mal ein Vorschlag zu den oft gewünschten Erdbeeren.. › Antwort auf: mal ein Vorschlag zu den oft gewünschten Erdbeeren..
Liebe Irena, liebe Kirstin,
danke für Eure Beiträge!
Ich würde gern versuchen, hier zu vermitteln. Es scheinen mir ein paar Missverständnisse im Raum zu stehen. Vielleicht könnt ihr mit folgenden Gedanken etwas anfangen?
Irena habe ich so verstanden, dass der Beitrag zu den Erdbeeren ein gut gemeinter Verbesserungsvorschlag war. Mit dem Ziel, das Angebebot bauerngarten zu erweitern, auf die Wünsche der Mitgärtner einzugehen etc. Und ich habe es so verstanden, dass Irena angeboten hat, auch selber Hand anzulegen, sich zu engagieren, etc. Sowas ist ja erwünscht im bauerngarten. Die AG Obst ist ja aus einer ähnlichen Geschichte hervorgegangen. Irena hat typisch “Berlinerisch – direkt” formuliert, aber das war ja gut gemeint, oder Irena?
Kirstin, ich find es toll, dass du dich für unser bewährtes Konzept aussprichst. Ich verstehe auch, dass du Irenas Timing in Frage stellst. Ein paar Tage nach der Übergabe mit verschiedenen Verbesserungsvorschlägen zu kommen, kann leicht missverstanden werden. War ja auch ohne Erdbeeren bisher spannend genug bei uns, besonders diese Saison. Da würde ich persönlich im Augenblick auch keinen Übereifer an den Tag legen wollen und bin froh, wenn wir den Standart trotz widriger Umstände halten können. Statt anzustreben, ihn zu heben.
Was haltet ihr davon, wenn wir erstmal Salat über die Sache wachsen lassen und uns Irenas Vorschlag nochmal in Ruhe überdenken? Wenn du im Sommer noch Lust verspürst auf den Erdbeerstreifen Irena, gib mal ein Zeichen! Dann haben wir im Team auch wieder etwas mehr Kapazitäten für neue Ideen. Und vielleicht hat sich die Corona-Lage dann auch etwas entspannt und wir können von Angesicht zu Angesicht reden.
Bleibt gesund
Max