Kategorie: Bio-Gemüsebau

  • Wetternde Erntefeste

    Zum ersten Mal in der bauerngarten-Zeit hat es bei einem Erntefest wirklich mehr als nur ein kurzes Gewitter gegeben: In Pankow erwischte uns der Dauerregen von seiner deutlichsten Seite. So zogen wir kurzerhand das Fest in unsere kleine und dann doch recht beschauliche Werkstatt um. Auf der Werkbank wurde das Buffet aufgebaut und Bier neben…

  • Herbstgemüse Rundschau

    Herbstgemüse Rundschau

    Endiviensalat und Zuckerhut gehören zu den klassischen Herbst- und Wintersalaten. Feste, leicht bittere Salatblätter sind typische Merkmale. Sie werden relativ groß und bereichern ungefähr Mitte September den Erntekorb. Sie eignen sich nicht als Pflücksalat, da gerade die jungen Blättchen sehr bitter sind. Wer das Beet um sie herum nicht mulcht, sollte regelmäßiges Hacken nicht vergessen.…

  • Annas Erntetipps

    Liebe Bauerngärter*innen, liebes Team, im Juli wurden für dieses Jahr die letzten Kulturen, welche ich für Euch in der Jungpflanzenmanufaktur vorgezogen hatte, in den Kreisen bereitgestellt. Ich möchte mich bei Euch für Euer Interesse und Vertrauen bedanken, und es ist mir eine große Freude, dabei zuzusehen, wie sie unter Euren Händen gedeihen und gepflegt werden.…

  • Düngung zur letzten Pflanzung 2017

    Düngung zur letzten Pflanzung 2017

    Pünktlich mit den letzten Jungpflanzenlieferung wird auch noch einmal gedüngt. Folgende Beete und Pflanzen bekommen Maltaflor: Düngemengen für die große Parzelle: Beet 1A (Rucola, Kohlrabi, Asiasalat, Radieschen, Rübchen): Vor der Pflanzung 450ml (entspricht vier und einem halben Messbechern) auf die gesamte Pflanzfläche verteilen. Beet 2A oder 2B (Spinat): Vor der Pflanzung 250ml (entspricht zwei und…

  • Wohin mit Spinat und Co.?

    Wohin mit Spinat und Co.?

    Die letzte Jungpflanzenlieferung erfolgt am Montag 7.8.2017 in Pankow am Dienstag 8.8.2017 in den Havelmathen am Mittwoch 9.8.2017 im bauerngarten Mette. In den folgenden Beeten sind die neuen Pflänzchen gut aufgehoben: Spinat: Beete 2A oder 2B Feldsalat: Beete 3A oder 3B, nach den Kartoffeln Kopfsalat auf die Beete 8A oder 8B Asiasalat, Rucola und Kohlrabi…

  • Obstpatinnen und Obstpaten gesucht!

    Obstpatinnen und Obstpaten gesucht!

    Im vergangenen Jahr haben wir an den Standorten Mette, Pankow und Havelmathen Obststräucher gepflanzt. Die sind durch die Pflege von ObstpatInnen gut angewachsen und haben bereits erste Früchte getragen. Auch in diesem Jahr brauchen die Sträucher weiterhin Unterstützung beim Wachsen. Wer hat Lust, Zeit und Interesse, ihnen dabei zu helfen und Obstpatin oder -pate zu…