Kategorie: Mangoldfreunde

  • Immer wieder …

    Immer wieder …

    erstaunlich, wie schnell momentan alles geht: grad mal eine Woche nicht da gewesen, und (fast) alles wächst und gedeiht. So oft schon in Workshops gehört, so oft schon erlebt und trotzdem freuen wir uns immer noch wie Bolle über die enormen Wachstumsschübe zu dieser Jahreszeit. Bei dem ein oder anderen Vertreter könnte man glatt von…

  • Endlich Regen …

    Endlich Regen …

    … und endlich klappt es wieder mit dem Schreiben. Die lange krankheitsbedingte Funkstille tut uns leid … sind aber guter Dinge, dass es  ab jetzt wieder öfter was von uns zu lesen gibt. So, nun aber zurück zum Feld: was ist denn so alles passiert in den vergangenen Wochen? Es hat sich ordentlich was getan…

  • Wie die Zeit verfliegt …

    Weil wir mal wissen wollten, wie es so ist mit einem zugewucherten Beet zum Anfang der Saison haben wir uns diesmal extra lange Zeit gelassen, eh wir wieder aufs Feld gekommen sind, und was sollen wir sagen: Die Beikräuter haben schon ordentlich Party gemacht! Bei einem kleinen Rundgang konnten wir einige der beliebtesten Locations ausmachen:…

  • Wenn den Wolken Freudentränen kommen …

    Wenn den Wolken Freudentränen kommen …

    dann beginnt endlich wieder das Gärtnern! Am Samstagvormittag war es in Pankow soweit. Die Freude darüber war diesmal noch ein bisschen grösser als sonst, gab es im letzten Jahr doch eine grosse Zitterpartie, ob unsere Kreisen im Botanischen Volkspark bleiben werden …. Vielleicht waren deshalb trotz der schon erwähnten überschwänglichen Wolken viele Alt- und wahrscheinlich…

  • Schön war‘s …

    Schön war‘s …

    das Resteplündern am letzten Samstag, wenn auch ein kleiner Hauch von Wehmut durch die Kreise zog. Spielte doch der Oktober weiterhin Sommer und die Blumen spielten eifrig mit Da fällt das Abschiednehmen schon echt schwer … aber damit das alles nächstes Jahr wieder so schön wächst und gedeiht, braucht der Boden halt auch seine Ruhephase.…

  • Grün ja grün …

    Grün ja grün …

    summten wir leise vor uns ihn, als wir am Samstag zu unserer Parzelle kamen. In erster Linie, um nicht auf den letzten Metern zu vergessen, dass dieses Wochenende Kohldeadline war. Doch überhaupt war uns sehr vergnügt ums Herz: nach monatelangem Bangen und ständigem Vertrösten konnte der bauerngarten nun endlich am Donnerstag die Verträge mit dem…