
Frische News und Bilder aus den bauerngärten in Berlin
Neue Jungpflanzen
Die nächsten Jungpflanzen sind geliefert: Batavia-Salat und Fenchel stehen in der Kreismitte bereit. Sie passen in fast jede Lücke in der bauerngarten-Parzelle. Je nachdem, wo die Zucchini gepflanzt wurde, auch in Beet 1. Oder statt weggehackter Möhren, eingegangenem Kohl oder schwach gekommenen Pastinaken. Bitte nicht vergessen, die Jungpflanzenkisten auf Feuchtigkeit zu prüfen: Fühlt sich der…
Welche Blüten wann ausknipsen?
Blüten ausknipsen war im Fruchtgemüseworkshop Thema und es gab dazu viele Rückfragen von Bauerngärtnern. Wir haben darüber in der Teambesprechung eine ganze Weile gesprochen und möchten Dir dazu noch ein paar Ratschläge mit auf den Weg geben. Neugierig sind wir auch auf Erfahrungen von Dir zu diesem Thema. Wo macht es Sinn, Blüten auszubrechen und wo nicht? Klick >> Forumbeitrag Fruchtgemüse…
Fenchel ernten
Die Knollenfenchel sollten spätestens geerntet werden, wenn die Ränder der Speicherblätter eine bräunliche Färbung bekommen. Auch eine Gelbfärbung der Blattspitzen ist ein deutliches Zeichen für Alterung. Die Knollengröße ist dabei nicht entscheidend: Es gibt auch sehr kleine und schon durchaus reife Fenchel. Kommst du eines Tages in den Garten und findest ein meterhohes Ungeheuer auf…
Säkulturen vereinzeln
Die Möhren sind nun in allen Kreisen deutlich zu identifizieren. Kaum ist es so weit, wollen wir die Hälfte auch schon wieder loswerden: Damit die Wurzeln und somit das, was wir am Ende essen möchten, groß und kräftig werden können, braucht jede Möhrenpflanze zum nächsten Nachbarn ca. 4 cm Platz. Alles was dazwischen wächst, wird…
Spinat wandert vom Acker
Der Spinat blüht: Nun heißt es, ab auf den Teller und Platz gemacht für die Zucchini. Denn geht Blattgemüse in die Blüte, verlieren die Blätter an Qualität und werden zunehmend kleiner und ungenießbar. Die Pflanze stellt um auf die generative Phase und bildet nach der Blüte Samen aus. Wer also eine ordentliche Spinaternte haben möchte,…
Wir sind Bio–zertifiziert + nachhaltig!
Auf deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest du eine Saison lang dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.