Gartentelegramm 5/2024

Liebe*r Bauerngärtner*in,

der Frühling hält kontinuierlich Einzug. Auch das bauerngarten-Team zeigt sich immer mehr auf dem Acker und hinterlässt Spuren: Die erste Bodenbearbeitung der Kreise hat stattgefunden. Was noch passiert, liest du in diesem Gartentelegramm. Wir schauen auch schon auf den Spätsommer und wollen einmal abfragen, wer beim Erntefest dabei ist.

Frühlingsgrüße

Theresa und das bauerngarten-Team

Mit der Kreisel- und Scheibenegge in den Kreisen unterwegs

Mit seinem Wurzelnetz hat der Winterroggen über die kalte Jahreszeit die Nährstoffe und das Wasser in den oberen Bodenschichten „festgehalten“. Bevor er nun beginnt mit den warmen Temperaturen seine Blätter in den Himmel zu strecken, werden wir ihn in den Boden einarbeiten. So bleibt die Biomasse als Düngung im Acker, wir schaffen aber Raum für die Pflanzen, welche über den Sommer angebaut werden sollen.

Mit einer senkrechten Drehbewegung arbeiten sich die Messer der Kreiselegge durch den Boden und brechen das Wurzelnetz auf. In einem zweiten Arbeitsgang kommt nun die Scheibenegge zum Einsatz. Sie krümelt die Erde erneut und zerstört die aufkeimenden neuen Beikräuter.
Je nach Witterung wird es Anfang April die dritte Bodenbearbeitung mit dem Grubber geben: Die Erde wird abermals bewegt und die großen, noch übrigen und wieder angewachsenen Pflanzen herausgezogen.

Kartoffeln in Startposition

Am Donnerstag haben wir 1000 kg Laura (die Rote) und 325 kg Allians (die Gelbe) Kartoffeln abgeladen und portioniert. Nun liegen sie in Kisten, gestapelt und unter einem warmen Vlieszelt mit viel Licht. Dadurch soll die Keimung angeregt werden. Vorgekeimte Kartoffeln haben einen Wachstumsvorsprung, wenn sie gelegt werden. So wird der Erntezeitpunkt etwas nach vorne verlegt, um der Kraut- und Knollenfäule etwas zuvorzukommen.

Noch freie Parzellen in Ahrensfelde und Mette

Wer bei der ersten warmen Frühlingsluft doch noch Lust auf Gärtnern bekommt oder Freunde mit dazu holen möchte: Es gibt noch freie Parzellen an zwei Standorten.
Pankow und Havelmathen sind ausgebucht. Der sonnige Süden und der weite Osten bieten noch die Chance, gärtnerisch tätig zu werden.
Tipp: Eine Parzelle ist auch ein schönes Gemeinschaftsgeschenk für „gartenwütige Geburtstagskinder“ oder Hochzeiten.

Parzellen für Neugärnter*innen können unter dem Menüpunkt „Neubuchung Ackerparzelle“ auf www.bauerngarten.net gebucht werden
oder >>hier klicken.

Wir freuen uns auch weiterhin, wenn Ihr uns bei der Verteilung von Flyern unterstützt, diese können (bitte immer erst nach vorheriger Rücksprache) in Biomärkten, Bibliotheken, Cafés, Gemeindezentren etc. ausgelegt werden. Bestellen kannst du die Flyer hier (du musst eingelogged sein): www.bauerngarten.net/produkt/bauerngarten-infoflyer-ca-20-stck
oder auch einfach per Mail über info@bauerngarten.net (dann die Anzahl und Adresse bitte angeben).

Schön wieder dabei zu sein!

Nach vier Saisons Produktionsgärtnerei in Blumberg bin ich nun zurück im bauerngarten. Ich freue mich, wieder Teil des bauerngarten-Teams zu sein und mit allen Bauerngärtnerinnen und Bauerngärtnern dem Anbau von gutem Gemüse weiter auf die Spur zu kommen. Ihr werdet mich wieder auf dem Acker bei den Vorbereitungen und Workshops treffen, aber auch im Büro werde ich Gartentelegramme schreiben und die gärtnerische Planung unterstützen. Einen guten Start in die Saison wünscht, Theresa.

Erntefest Anmeldungen

Traditionell feiern wir einmal im Jahr an einem der Standorte ein Erntefest. Während die Veranstaltung früher viel genutzt wurde, waren die Feste in den letzten Jahren deutlich weniger gut besucht. Gerne würden wir deswegen von Euch wissen: Wer hat dieses Jahr Lust an einem Erntefest im bauerngarten Havelmathen am Samstag den 14.09.2024 teilzunehmen? Wir bitten um verbindliche Anmeldungen bis Freitag, den 05.04.2024.

Anhand der eingegangenen Anmeldungen wollen wir entscheiden, ob genügend Interesse vorhanden ist, damit das Entefest dieses Jahr überhaupt stattfindet. Also melde Dich am Besten gleich an (du musst Dich zuerst einologgen):

Klick –> https://www.bauerngarten.net/produkt/anmeldung-erntefest-samstag-den-14-09-im-bauerngarten-havelmathen/

Natürlich sind auch spätere Anmeldungen willkommen, nur die Entscheidung übers Erntefest wollen und müssen wir bereits frühzeitig treffen.

Zuletzt kursierte in den Terminlisten der einzelnen Standorte noch ein falscher Termin und Ort für das Erntefest, ggf. lade Dir die Terminliste für Deinen Standort also neu herunter.

Mehr Impressionen zum Erntefest 2023 von den Mangoldfreunden: https://www.bauerngarten.net/2023/09/erntefest-mit-sonne-satt/

Termine

Saisoneröffnung mit Parzellenübergabe –  alle Termine, sowie auch den Beetplan und weitere Infos findest du auch im Mitgliederbereich unter Downloads

Saisoneröffnung im bauerngarten Pankow am Mittwoch, den 1. Mai von 10:00 – 12:00
Saisoneröffnung im bauerngarten Ahrensfelde am Mittwoch, den 1. Mail von 14:00 – 16:00
Saisoneröffnung im bauerngarten Mette am Samstag, den 4. Mai von 10:00 – 12:00
Saisoneröffnung im bauerngarten Havelmathen am Samstag, den 4.Mai von 14:00 – 16:00