bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Parzelle buchen*
  • Mein Konto
  • *Wartelisten*
Aktuelle Seite: Startseite / Neuigkeiten / Ackerrundschau Mitte/Ende August

Ackerrundschau Mitte/Ende August

  • Bei Mette ist der Garten deutlich früher welk geworden als in den vergangenen Jahren. Die Gurken sind komplett weg.
  • In den Havelmathen melden die Bauerngärtner: Super Jahr, besser als das Vorjahr.
  • In Pankow herrscht allgemeine Zufriedenheit, bis auf die Tomaten.
  • Die Maisernte ist voll im Gange.
  • Zucchini sind eher schwach dieses Jahr, die Lage/Düngung steht in Verdacht.
  • Viel Begeisterung über die Feuerbohnen – danke an Theresa für die gute Idee!
  • Als Düngung für Feldsalat und Spinat empfehlen wir insgesamt ca. 200 ml für ein Beet einer großen Parzelle. Wenn vorher Bohnen da waren, etwas weniger. Lieber wenig düngen und im Zweifelsfall in ein bis zwei Wochen nachdüngen. Viele von den Kohlpflanzen scheinen mir leicht überversorgt.
  • Der Pflanzort ist relativ flexibel: Beet 4 und 6 eignen sich für alle drei Kulturen, die Bohnenbeete auch.
  • Zu den Herbst-Säkulturen haben wir vom Team etwas schlecht kommuniziert: Bohnen und Erbsen sind im Juli ausgesät besser; im August ausgesät ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie vorm Frost/Saisonende nicht reif werden, relativ hoch.
  • Das Saatgut ist nun entsprechend aus den Kisten entfernt.
  • Die Karotten müssen raus, in den Havelmathen hat sich bereits das Laub verfärbt.
  • Vorsicht nochmal mit dem Pastinakenlaub: Handschuhe und lange Ärmel sind wichtig, wenn Du mit der Ernte beginnst. Die Berührung mit dem Laub kann zu einer Art Verbrennung führen, die sich erst Tage nach dem Kontakt bemerkbar macht.

19. August 2016 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten

Zurück zur » Übersicht

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Jahresrückblick 2020

Besinnliche Feiertage

KOPOS – Forschung zu Flächensicherung

Wie funktioniert die Parzellenvergabe an die Wartelisten?

Ausschreibung zu Pilotprojekten „Flächenzugang und Flächensicherung“ in der Region Berlin-Brandenburg

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Von Bauerngärtnern für Bauerngärtner

  • Einführungsvideo gucken
  • Beetplan laden
  • Gartentipps laden

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2021 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder