bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Kalender / Kickoff-Treffen „Neue Gemeinschaftsäcker Pankow“

Kickoff-Treffen „Neue Gemeinschaftsäcker Pankow“

Einladung zum Kickoff-Treffen “Neue Gemeinschaftsäcker Pankow” im Gewächshaus der Botanischen Anlage Pankow am Montag 18.04.2016 um 18:30 Uhr.

Liebe Bauerngärtnerinnen, liebe Bauerngärtner, liebe Freunde, liebe Wartenden,

die Nachfrage nach unseren bauerngarten-Parzellen ist groß. Wir haben inzwischen annähernd 300 Menschen auf der Warteliste, allein für den bauerngarten Pankow. Es freut uns ausgesprochen, dass unsere Idee viele Menschen anspricht und dass immer mehr Menschen davon überzeugt sind, dass ihr tägliches Gemüse es wert ist, mit den eigenen Händen angebaut zu werden. Und weil wir das so selten sagen: Einen herzlichen Dank für Euer Vertrauen und Eure Geduld!

Nachdem wir als Betrieb in den Gründungsjahren alle Hände voll zu tun hatten, mit den dynamischen Entwicklungen Schritt zu halten, konnten wir die letzten Jahre nutzen, um uns zu konsolidieren, tragfähige Betriebsstrukturen zu schaffen und ein funktionierendes Betreiber-Team aufzubauen. Inzwischen fühlen wir uns wieder bereit, uns neue Ziele für die Zukunft zu setzten und neue Steine ins Rollen zu bringen.

kreise 2014Wir, die Betreiber und Mitarbeiter des Hofs Wendelin, würden es sehr begrüßen, wenn in Pankow und Berlin weitere Äcker entstünden, auf denen begeisterte Gemüsefreunde Hand in Hand mit Landwirtinnen und Landwirten arbeiten, um gemeinsam Lebensmittel zu erzeugen. Ob diese Äcker „bauerngärten“ heißen oder nicht, ob sie kreisrund werden oder wir neue Formen finden müssen, ist dabei nicht die entscheidende Frage. Ausschlaggebend ist nach unserer Ansicht, dass die Menschen, die eines Tages auf diesen Äckern gärtnern werden, die Möglichkeit haben, die Entstehung dieser Gemeinschäftsacker von Anfang an aktiv mitdenken, -planen und -gestalten zu können.

Wer also Lust hat, ist herzlich eingeladen, zu einem ersten Planungstreffen zur Gründung neuer Gemeinschaftsäcker in Pankow und Berlin zu kommen. Dabei wollen wir erörtern, welche Möglichkeiten wir sehen, die Sache voranzubringen und gleichzeitig Hemmnisse ausmachen, die einer weiteren Verbreitung noch im Wege stehen. Das Treffen verfolgt auch den Gedanken, Impulse aller Interessenten an einem zukünftigen Ackerprojekt zu sammeln, gegebenenfalls erste Gruppenbildungsprozesse anzustoßen und Kompetenzen zu bündeln, um unsere Idee auf den Weg zu bringen.

Das erste Treffen findet am Montag den 18.04. um 18:30 Uhr im Gewächshaus in der Botanischen Anlage Pankow statt. Die Anschrift lautet: Blankenfelder Chaussee 5 in 13159 Berlin-Pankow. Wer schon früher kommen möchte und noch einen Eindruck vom Zwischenstand der aktuellen Saisonvorbereitungen im bauerngarten Pankow gewinnen möchte, kann gerne schon um 17:30 Uhr zum bauerngarten-Tor kommen.

Im Namen des bauerngarten-Teams

Euer und Ihr Max von Grafenstein

18. April 2016 at 18:30
Scheduled Kalender
Botanischer Volkspark Pankow Blankenfelder Chaussee 5 13159 Berlin-Pankow Map

19. März 2016 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Kalender Stichworte: Pankow

Zurück zur » Übersicht

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Sondergartentelegramm: Lagewahl für die Saison 2023

Schön war‘s …

Grün ja grün …

Nochmal Sommer …

Ernten nach Farben

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder