Das Schöne an den Radies ist, daß sie fast überall dazwischen paßen. Inzwischen wißt Ihr ja alle in etwa, wie schnell das geht und wie viele Radies man auf einem Meter Reihe ernten kann. Drei kleine Tipps: - lieber etwas weniger säen und dafür mehr ernten - beßer zweiwöchentlich kurze Reihen säen als einmalig lange, das streckt das Erntefenster - nie Radies vor oder nach anderen Kohlkulturen außäen, das … [Weiterlesen...]
Sähzwiebel
Die Sähzwiebeln sind etwas gemächlicher als ihre gesteckten Kollegen der gleichen Art und keimen als letztes dieses Jahr. Im Gegensatz zu den meisten anderen Kulturen im Bauerngarten gehören sie zu der Klaße der einkeimblättrigen Pflanzen. Das Keimblatt schiebt sich in den Tagen nach der Keimung als kleiner Rundbogen aus dem Boden und entfaltet sich innerhalb weniger Tage. Ende der Woche werden sie bereits dunkler und entfaltet sein, die Spitze ist … [Weiterlesen...]
Calendulasaamen
Wer uns einen Gefallen tun möchte kann die Calendulasamen absammeln und in eine Plastiktüte in der Werkzeugkiste deponieren. Das ist auch eine hervorragende Aufgabe für quengelige Kinder ab 5 Jahren und gartenüberbegeisterte Schwiegermütter! Wir wollen die Samen dann verwenden, um neue Bauerngärten zu verschönern. Ob die Samen schon reif sind merkt ihr daran, daß sie sich leicht von den Blütenstengeln lösen laßen. … [Weiterlesen...]