bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Pankow

Regenbogen

Im Bauerngarten Pankow gedeiht es nach wie vor bestens. Hier ein Hauch von Regenbogen bei einem kleinen Bewässerungstest. … [Weiterlesen...]

18. August 2012 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Bewässerung, Pankow

Zurück zur » Übersicht

Sonnenblumen Pankow

Die Sonnenblumen in Pankow als Zaunbegrünung stehen kurz vor der Blüte! Wer dort etwas Beikraut jätet, kann sich gerne eine mit nach Hause nehmen. … [Weiterlesen...]

3. August 2012 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Pankow, Sonnenblumen

Zurück zur » Übersicht

Pankow Kreise

Ein üppiger Eindruck aus Pankow ... … [Weiterlesen...]

2. August 2012 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Pankow

Zurück zur » Übersicht

Dauerbrenner Brokkoli

Der Brokkoli kann bei gesunden Pflanzen mehrmals geerntet werden. Hier eine zweite Ernte im Bauerngarten Pankow anlässlich des aktuellen Workshops ?Ernte und Lagerung" … [Weiterlesen...]

1. August 2012 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Brokkoli, Ernte, Pankow

Zurück zur » Übersicht

Brokkoli erntereif?

Der Brokkoli ist vielerorts schon erntereif. Den Reifegrad erkennt man beim Brokkoli wie so oft leider nicht an der Größe. Entscheidend ist vielmehr das Entwicklungßtadium der kleinen Blütchen/Knospen(?). Je größer die werden, desto kürzer ist die Frist bis zum Aufbrechen und damit bis zur Blüte. … [Weiterlesen...]

9. Juli 2012 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Brokkoli, Ernte, Havelmathen, Mette, Pankow

Zurück zur » Übersicht

Zucchini Ernte?

Zucchinis sind wahre Großlieferanten! In einer guten Woche kann man bis zu fünf Früchte pro Pflanze ernten. Wer nur wöchentlich kommt und Wert auf Qualität legt, sollte alle Früchte ab 15 cm mitnehmen - sie werden sonst schnell sehr groß. Am besten erntet man sie ohne Meßer. Einfach den Strunk von der Pflanze abdrehen. … [Weiterlesen...]

30. Juni 2012 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Ernte, Havelmathen, Mette, Pankow, Zucchini

Zurück zur » Übersicht

Karotten vereinzeln

Und schon jetzt kann man deutliche Unterschiede zwischen den Karotten erkennen. Stark vereinzelte Pflanzen besitzen um Dimensionen größere Wurzeln als solche, die weniger stark vereinzelt wurden. … [Weiterlesen...]

27. Juni 2012 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Havelmathen, Karotten, Mette, Möhren, Pankow, vereinzeln

Zurück zur » Übersicht

Malvenblüten

Die erste Malvenblüte im Bauerngarten. Bestens geeignet als Ergänzung im frischen Kräutertee, z.B. mit Bauerngartenminze, Bauerngarten-Calendulablütenblättern und Brennnesseln vom Feldrand. … [Weiterlesen...]

27. Juni 2012 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Blüten, Calendula, Havelmathen, Malven, Mette, Pankow

Zurück zur » Übersicht

Zucchini Ernte?

Diese Zucchini aus Mettes Bauerngarten ist inzwischen verspeist worden. Zucchinis reifen und wachsen sehr schnell. Gerade die ersten Früchte bleiben aber in der Regel klein. In einer normalen Sommerwoche können drei bis fünf Zucchinis pro Pflanze geernten werden. Am besten schmecken sie, solange sie hellgrün und kleiner als 20 cm sind. … [Weiterlesen...]

23. Juni 2012 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Havelmathen, Mette, Pankow, Zucchini

Zurück zur » Übersicht

Tagetes, Zinnie, Calendula

Die ersten Blüten zeigen sich: Tagetes, Zinnie und Calendula. … [Weiterlesen...]

15. Juni 2012 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Blüten, Calendula, Havelmathen, Mette, Pankow, Tagetes, Zinnie

Zurück zur » Übersicht

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste Seite »

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Sondergartentelegramm: Lagewahl für die Saison 2023

Schön war‘s …

Grün ja grün …

Nochmal Sommer …

Ernten nach Farben

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder