Schlagwort: Erntezeitpunkt
Pak Choi
Der Pak Choi hat nun in fast allen Parzellen eine gut essbare Größe erreicht. Er wird auch noch größer, allerdings dominiert er dann fast eine Woche lang den Speiseplan. Im Gegensatz zum Mangold erntet man ihn besser komplett, statt die äußeren Blätter abzuernten. Erstens brechen sie recht schlecht ab und zweitens neigt der asiatische Schnittkohl…
Mais noch nicht erntereif
Beim Mais ist der Erntezeitpunkt nicht immer leicht zu ermitteln. Vielleicht sogar eher schwer. Die Färbung der Fruchtfäden gibt einen Hinweis auf den Reifegrad. Wahrscheinlich braucht der Mais noch mindestens zwei Wochen. Wir werden uns das beim kommenden Workshop noch einmal gemeinsam angucken.
Erntezeitpunkt von Fruchtgemüse
Wie erkennt Mensch denn eigentlich den Reifegrad von Zucchini und Gurke? Bei beiden gibt die Größe der Frucht einen ersten Hinweis. Wichtiger ist jedoch die Farbe der Frucht und die Härte der Schale. Gurken werden gelb wenn sie ausreifen. Das kennen wir von Schmorgurken. Zucchinis werden ganz dunkelgrün, fast schwarz, und statt schön glatt und…
Bunte Salatpracht
Die ersten Salate können geerntet werden. Im ersten Beet der saftig grüne Salanova in der Schüssel gemixt mit dem roten Eichblatt aus dem Kohlbeet: Eine wahre Farbenpracht! Die Köpfe legen zwar noch ordentlich zu und bis er beginnt zu schießen bleiben uns mindestens noch zwei bis drei Wochen, aber wer zu spät anfängt mit Ernten…
Erntet uns! Die Radieschen sind reif
Wow, was für Prachtkerl_innen! Die Radieschen sind groß, rund und lecker. Sie geben dem Salat eine weitere bunte Komponente. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt um die roten Kugeln mit nach Hause zu nehmen.