bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Parzelle buchen*
  • Mein Konto
  • *Wartelisten*
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Erntezeitpunkt

Kürbis braucht noch!

Unsere Hokaidokürbisse müssen noch schön orange werden, bevor wir sie ernten können. … [Weiterlesen...]

23. Juli 2013 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Ernte, Erntefenster, Erntezeitpunkt

Zurück zur » Übersicht

Erste Brokkolitriebe

Der erste Brokkoli kann geerntet werden: Ein Schnitt durch den unteren Teil des Stengels genügt. Der Brokkoli bildet immer wieder neue Triebe und wird so bis Saisonende zum festen Bestandteil der Speisekarte. Er hat jedoch ein sehr kurzes Erntefenster. Wird er nicht geerntet, sobald sich die ersten kleinen Knospen der Größe von Stecknadeln nähern, beginnt er schnell an zu blühen. … [Weiterlesen...]

20. Juli 2013 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Brokkoli, Ernte, Erntefenster, Erntetechnik, Erntezeitpunkt

Zurück zur » Übersicht

Salaternte

Liebe GärtnerInnen, heute in Pankow viel mir auf, dass der Salat jetzt - etwa sechs Wochen nach dem Pflanzen - von groß auf riesig umschaltet. Wer eine große Parzelle hat, sollte sich ranhalten. In etwa vier Wochen wird ja schon der nächste Satz so weit sein. Ich glaube übrigens nachwievor, das ein Honig-Senf-Dressing die unübertroffene Salatsoßenkönigin ist und auch durch ein paar Tropfen Kürbiskernöl kaum aufgewertet werden kann. Wer das Gegenteil behauptet, soll sich … [Weiterlesen...]

30. Mai 2013 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Ernte, Erntezeitpunkt, Rezepte, Salat

Zurück zur » Übersicht

Spinat blüht

Der Spinat ist aufgrund der Nachdüngung dieses Jahr sehr schnell gewachsen. Jetzt beginnt er allerdings, in die Blüte zu gehen, was seinem Geschmack nicht zugutekommt. Wer ihn also zeitig gesät hat, sollte zeitnah ernten. … [Weiterlesen...]

12. September 2012 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Blüten, Ernte, Erntezeitpunkt, Spinat

Zurück zur » Übersicht

Zwiebeln ernten

Die Zwiebeln wollen geerntet werden, sobald das Laub vertrocknet ist.  Bei der momentanen Witterung erleiden sie sonst gerne Schäden durch feuchtigkeitsbedingte Pilze. Wenn ihre äußere Schale schon etwas angefressen ist, hilft es, diese zu entfernen. So spart man sich auch unnötigen Sand in der Küche.     … [Weiterlesen...]

10. September 2012 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Ernte, Erntefenster, Erntezeitpunkt, Zwiebeln

Zurück zur » Übersicht

Karotten-Ernte

Die Karotten sollten nun aus dem Boden kommen. Ihr Laub färbt sich langsam etwas gelblich, ein Zeichen für die Reife. Ab jetzt werden sie nicht größer, sondern durch diverse Knabber-Freunde wie Wühlmäuse oder Möhrenfliegen weniger. Zum Ernten unbedingt die Grabegabel verwenden und neben der Karottenreihe die Erde aufbrechen. Sonst reißen sie gern am Kopf ab. … [Weiterlesen...]

9. September 2012 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Ernte, Erntetechnik, Erntezeitpunkt, Herbst, Karotten, Möhren

Zurück zur » Übersicht

Riesen-Lauch

Porree-Ernte im August in Pankow

Der Lauch wächst und wächst. Der Befall mit Lauchfliegen kann aber dazu führen, dass er im August wesentlich hochwertiger ist als im Oktober. … [Weiterlesen...]

7. September 2012 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Ernte, Erntezeitpunkt, Herbst, Lauch, Porree

Zurück zur » Übersicht

Kohl platzt!

Geplatzter Weißkohl

Ein Kohlkopf platzt nicht vor Wut, sondern wenn er überreif ist. Er will dann schnell gegessen werden, sonst färben sich die Ränder braun und der Kohl bekommt Lagerkrankheiten. Ansehen kann man das den Kohlköpfen nur schwer. Am besten, man schaut sich ein bisschen bei den Nachbarn um. Wenn nirgendwo ein anderer Platzer zu sehen ist,  könnt Ihr Eure Köpfe noch beruhigt stehen lassen.   … [Weiterlesen...]

3. September 2012 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Erntezeitpunkt, Kohl

Zurück zur » Übersicht

Erntezeitpunkt Kürbis

Kürbis erst, wenn er orange ist. … [Weiterlesen...]

20. August 2012 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Ernte, Erntezeitpunkt, Kürbis

Zurück zur » Übersicht

Spitzkohlernte

Der Spitzkohl kann gigantische Ausmaße annehmen. Letztes Jahr brachte ein Exemplar aus Mettes Bauerngarten ganze sieben Kilogramm auf die Waage. Da er etwas später gepflanzt wurde als Rot- und Weißkohl, braucht er noch nicht geerntet werden. … [Weiterlesen...]

25. Juli 2012 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Ernte, Erntezeitpunkt, Spitzkohl

Zurück zur » Übersicht

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Beetplan 2021

Jahresrückblick 2020

Besinnliche Feiertage

KOPOS – Forschung zu Flächensicherung

Wie funktioniert die Parzellenvergabe an die Wartelisten?

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Von Bauerngärtnern für Bauerngärtner

  • Einführungsvideo 2020 gucken
  • Beetplan 2021 laden
  • Gartentipps laden

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2021 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder