Schlagwort: Blüten

  • Tagetes, Zinnie, Calendula

    Die ersten Blüten zeigen sich: Tagetes, Zinnie und Calendula.

  • Ringelblume und Malve

    Die Ringelblume (Calendula officinalis) und zwei Malvensorten zieren die äußerste Reihe im Beet. Sie sind sowohl optisch als auch praktisch die Begrenzung unserer Gartenfläche gegen die umliegenden Freiflächen. Beide, als Heilpflanze beliebt, laßen sich hervorragend im Tee verwenden. Beide werden recht wüchsig und besonders die Malven können sich dauerhaft recht gut gegen den wüchsigen Beetnachbarn…

  • Altweibersommer

    1. Der Altweibersommer zaubert einen merkwürdigen Frühlingshauch in den Garten … 2. Die Malven werden nächstes Jahr zusammen mit Calendula in den äußeren Ring gesät. Zum Resteplündern würden wir gerne Samen mit Euch sammeln. 3. Borretschblüte

  • Und blühend…

    Und blühend steigt er in den Himmel hinauf.

  • Sonnenblumen

    Die Sonnenblumen sollten wir nächstes Jahr mehr außäen, oder?

  • Blumenkohl- und Brokkoliernte

    Den Reifegrad von Blumenkohl und Brokkoli erkennt man an der Größe der einzelnen Blüten. Das Erntefenster ist recht kurz, wenn er zu lange steht, beginnt er zu blühen.