bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Basilikum

Wuchsfreudiges Basilikum

Wer möglichst lange frisches Basilikum ernten möchte, sollte regelmäßig die Blütenansätze entfernen: Dazu mit zwei Fingern die kleinen Blättchen an der Spitze herausknipsen. Bei der Ernte empfiehlt es sich, immer nur das obere Drittel eines Stängels zwischen den Blattachseln herauszubrechen. An dieser Stelle verzweigt sich dann die Pflanze und wird nach und nach schön buschig. Vor dem Resteplündern kommt dann die Radikal-Ernte für leckeres Pesto bis in den Winter … [Weiterlesen...]

6. Juli 2015 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Basilikum, Ernte, Pesto

Zurück zur » Übersicht

Ab in den Topf!

bauerngarten Rote Murmel Tomate

Gerade legen sie so richtig los und ihre leuchtend rote Farbe mischt sich schön in die Gelb- und Brauntöne des Spätsommers: Die rote Murmel. Die kleinen Wildtomaten sind wenig empfindlich gegen die Kraut- und Braunfäule (Phytophtora infestans). Ihnen macht also der Regen und die Über-Kopf-Bewässerung wenig zu schaffen. Deshalb sind sie für den bauerngarten prima geeignete Freilandtomaten. Manch einem munden sie in rohem Zustand nicht so sehr. Es empfiehlt sich, die kleinen … [Weiterlesen...]

12. September 2014 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Basilikum, Bewässerung, Majoran, Oregano

Zurück zur » Übersicht

Frierendes Basilikum

Die Tage des üppgigen Basilikums sind gezählt: Beim nächsten Gartentag kann es komplett abgeerntet werden um leckeres Pesto o.ä. herzustellen. So bleibt der Geschmack des bauerngarten-Sommers noch etwas länger erhalten. Pesto Grundrezept: 250g Basilikum 100g Nüsse (je nach Geschmack: Pinienkerne, Walnuß, Sonnenblumenkerne...) 550ml gutes Olivenöl 100g Käse 15g Salz Gekühlt bzw. eingefroren hält es sich sehr lange. Bei letzterem unbedingt ca. 3cm Platz im Glas lassen, … [Weiterlesen...]

25. August 2014 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Basilikum, Pesto, Sommer

Zurück zur » Übersicht

Lieferung Fruchtgemüse

Kreis

Das Fruchtgemüse ist da! Eine Woche lang hat jede_r Bauerngärtner_in in Ruhe die Möglichkeit, die vorgesehenen Mengen in die Parzelle zu pflanzen. Nach einer Woche können die übrig gebliebenen Pflanzen von Liebhabern noch zusätzlich gepflanzt werden. Folgende Mengen sind pro Parzelle vorgesehen: Kultur große Parzelle /  kleine Parzelle Spitzkohl 4 / 2 Wirsing 4 / 2 Batavia 4 / 2 Sellerie 4 / 2 Fenchel 8 / 4 Tomate 2 / 1 Gurke 2 / 1 Zucchini 2 / 1 Kürbis 2 / … [Weiterlesen...]

23. Mai 2014 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Basilikum, Sellerie

Zurück zur » Übersicht

Basilikum und Tomate frostempfindlich

Der Basilikum und die Tomate sind sehr frostempfindlich! … [Weiterlesen...]

14. Oktober 2011 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Basilikum, Frost, Havelmathen, Mette

Zurück zur » Übersicht

Ausreichend Platz

Neugärtner neigen dazu, zu eng zu Pflanzen. Bitte behaltet beim Setzten der Jungpflanzen die Größe der ausgewachsenen Pflanze im Hinterkopf: Wenig Platz (20*20cm) benötigen Basilikum, Fenchel und Kohlrabi Mittelviel Platz (30*30) benötigen Salat, Sellerie, Viel Platz benötigt Kohl (50*50cm) Sehr viel Platz benötigt Zucchini (100*100cm) und Kürbis nimmt, was er bekommt … [Weiterlesen...]

15. Juni 2011 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Basilikum, Fenchel, Jungpflanzen, Kohl, Kohlrabi, Kürbis, Salat, Sellerie, Zucchini

Zurück zur » Übersicht

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Sondergartentelegramm: Lagewahl für die Saison 2023

Schön war‘s …

Grün ja grün …

Nochmal Sommer …

Ernten nach Farben

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder