Schlagwort: Acker

  • Kohlwurzel-Bilanz

    Kohlwurzel-Bilanz

    Dank Eurer großen Mithilfe haben wir es geschafft: Vier Anhänger voller Kohlwurzeln haben wir vom Acker gefahren. Laut Waage bei der Deponie waren es wohl 2t die wir da gemeinsam aus den Parzellen gezogen haben. Nun sitzen wir fleißig an der Auswertung der Umfrage und planen die neue Saison.  

  • Mette Reflexion 2014

    Mette Reflexion 2014

    Liebe Bauerngärtnerin, Lieber Bauerngärtner, die Saison neigt sich dem Ende zu: Während es auf dem Acker Grünkohl und die ersten Spinat- und Feldsalatpflänzchen zu ernten gibt, interessiert uns in der bauerngarten-Planungsschmiede natürlich brennend, wie Euch die Saison gefallen hat und welche (Änderungs-) Wünsche Ihr für die kommende Saison habt. Dazu haben wir eine kleine Umfrage…

  • Havelmathen Reflexion 2014

    Havelmathen Reflexion 2014

    Liebe Bauerngärtnerin, Lieber Bauerngärtner, die Saison neigt sich dem Ende zu: Während es auf dem Acker Grünkohl und die ersten Spinat- und Feldsalatpflänzchen zu ernten gibt, interessiert uns in der bauerngarten-Planungsschmiede natürlich brennend, wie Euch die Saison gefallen hat und welche (Änderungs-)Wünsche Ihr für die kommende Saison habt. Dazu haben wir eine kleine Umfrage erstellt…

  • Endivien – ein Herbstgenuss

    Endivien – ein Herbstgenuss

    Nun können die ersten Endiviensalate vom Acker: Der leckere Herbst- und Wintersalat enthält Intybin, welches den Blättern und Trieben einen leicht bitteren Geschmack gibt. Wem dies immer noch zu gewöhnungsbedürftig ist: Vor der Zubereitung 20-30 Minuten in Wasser einweichen, das entzieht dem Salat die Bitterstoffe. Besonders gut schmeckt die Endivie in fein geschnittenen Streifen zusammen…

  • Ein Salat-Feld voll Feldsalat

    Ein Salat-Feld voll Feldsalat

    Bei all der Ernterei und Welke auf dem Acker kommt es einem doch fast ein wenig vor wie Zauberei, wenn sich die ersten zarten, dunkelgrünen Blättchen des Feldsalats aus der Erde recken. Dem leckeren Wintersalat haben die kühlen Temperaturen zum Keimen gut getan. Nun heißt es wieder: Vorsichtig in der Reihe mit der Hand die…

  • Chinakohl bleibt noch

    Chinakohl bleibt noch

    Der Chinakohl bildet so langsam den Kopf. Der muss erstmal richtig wachsen, bevor er als leckerer Salat oder als Gemüse verspeist werden mag. Bis dahin erfreut er uns noch als wachsende Kultur auf dem Acker.