Kategorie: Bio-Gemüsebau

Zucchini entdeckt!
Je nachdem, wann die Zucchini-Jungpflanze ihren Weg in die Parzelle geschafft hat und sich dort mit dem Boden verwurzelt hat, wächst noch die Blattmasse, bildet sie erste Blüten oder schon eine Frucht die fast erntereif ist. Wie im letzten Gartentelegramm thematisiert, spielt auch das Blüten ausknipsen eine Rolle beim Wachstum der gesamten Zucchinipflanze. Wer in…

Erbsen in Blüte
Die Zuckererbsen hatten in diesem Jahr keinen leichten Start. Nun berappeln sie sich zunehmend und auch die ersten Blüten sind schon in Sicht. Diese sollten auf keinen Fall ausgeknipst werden! Das Erntefenster ist ja bei richtiger Ernte recht lang, da lohnt es sich, jetzt noch einmal die Gerüste auf Stabilität zu prüfen und den herabfallenden Erbsenranken…

Erste Kräuterernte und weitere Salatfreuden
Die ersten Kräuter in der Kreismitte sind so weit – Oregano, Thymian, Majoran und Zitronenmelisse können beerntet werden: Immer das obere Drittel eines Zweigs zwischen den Blattachsen herausknipsen. Auch die ein oder andere Minze ist schon erntefertig. Am besten dort, wo sie als unerwünschtes Beikraut fern ihres Beetes wächst gleich samt möglichst langer Wurzel ernten. Ähnlich wie…

Neue Jungpflanzen
Die nächsten Jungpflanzen sind geliefert: Batavia-Salat und Fenchel stehen in der Kreismitte bereit. Sie passen in fast jede Lücke in der bauerngarten-Parzelle. Je nachdem, wo die Zucchini gepflanzt wurde, auch in Beet 1. Oder statt weggehackter Möhren, eingegangenem Kohl oder schwach gekommenen Pastinaken. Bitte nicht vergessen, die Jungpflanzenkisten auf Feuchtigkeit zu prüfen: Fühlt sich der…

Welche Blüten wann ausknipsen?
Blüten ausknipsen war im Fruchtgemüseworkshop Thema und es gab dazu viele Rückfragen von Bauerngärtnern. Wir haben darüber in der Teambesprechung eine ganze Weile gesprochen und möchten Dir dazu noch ein paar Ratschläge mit auf den Weg geben. Neugierig sind wir auch auf Erfahrungen von Dir zu diesem Thema. Wo macht es Sinn, Blüten auszubrechen und wo nicht? Klick >> Forumbeitrag Fruchtgemüse…

Fenchel ernten
Die Knollenfenchel sollten spätestens geerntet werden, wenn die Ränder der Speicherblätter eine bräunliche Färbung bekommen. Auch eine Gelbfärbung der Blattspitzen ist ein deutliches Zeichen für Alterung. Die Knollengröße ist dabei nicht entscheidend: Es gibt auch sehr kleine und schon durchaus reife Fenchel. Kommst du eines Tages in den Garten und findest ein meterhohes Ungeheuer auf…




