Kategorie: Bio-Gemüsebau

  • Bohnenernte

    Bohnenernte

    Sobald die Bohnen anfangen zu blühen, kann es bis zur Ernte nicht mehr lange dauern. Hier ist eine regelmäßige Ernte wichtig. Die Bohnen brauchen von der Blüte bis zur Ernte nur etwa eine gute Woche. Bereits 14 Tage nach der Blüte sind sie oft ausgereift – die Schale wird dann zäh. Sie lassen sich dann…

  • Wirsing und Weißkohl für die Gemüsepfanne

    Wirsing und Weißkohl für die Gemüsepfanne

    Die Sommerferien stehen vor der Tür und so manche Ernte will geplant sein, damit nicht vor dem Urlaub der Kühlschrank überquillt. In zwei Wochen müssen Weißkohl und Wirsing vom Acker – das ganze Kreuzblütlerbeet 1a geht in die Schwarzbrache-Phase. Wer jetzt schon den einen oder anderen Kohlkopf mitnimmt, hat vermutlich pünktlich bis zum 14.7. alle…

  • Gurken ernten

    Gurken ernten

    Im Gegensatz zu den Tomaten lieben die Gurken Wasser von oben und feucht-warmes Klima. Die Ersten wurden schon in den Parzellen gesichtet und die eine oder andere bereits geerntet. Es handelt sich bei der Sorte um Freiland-Landgurken. Sie werden nicht so lang wie die herkömmlichen Schlangengurken und haben eine festere Schale mit wenigen, kleinen Stacheln.…

  • Kleiner Kräuterknigge

    Kleiner Kräuterknigge

    Die Kräuterbeete in der Mitte der Kreise erfreuen so manche Bauerngärtner*innen. Die Herausforderung besteht in der gemeinsamen Pflege und Ernte: Regelmäßiges Hacken verhindert Überwucherungen und die Kräuterstauden können gut wachsen und gedeihen. Bei der Ernte gilt: Immer das obere Drittel eines Stängels abknipsen, so verzweigt sich die Pflanze schön und wächst von unten kräftig nach.…

  • Kohlfrist abgelaufen

    Kohlfrist abgelaufen

    Am Freitag ist die Kohlfrist abgelaufen. Seit heute werden die übrigen Grünkohl- und Brokkoli-Pflanzen in den Parzellen von den Wurzeln befreit und letztere vom Acker getragen. Dienstag ist Havelmathen und Mittwoch Mette an der Reihe. Wer es verpasst hat, sollte schnell zu seiner Parzelle, um den Kohl zu ernten bzw. die welkende Ernte noch nach Hause…

  • Brokkoli und Grünkohl – wann ernten?

    Brokkoli und Grünkohl – wann ernten?

    Besonders der Grünkohl hat sich gut entwickelt diesen Spätsommer; er kann geerntet werden. Dabei wie beim Mangold die äußeren Blätter abbrechen. Die neuen Grünkohl-Sorten brauchen keinen Frost mehr vor der Ernte. Der Brokkoli ist recht unterschiedlich entwickelt, beginnt aber teilweise schon, sehr schöne Köpfchen zu bilden. Brokkoli wird wie die Artischocke auch als „Blütengemüse“ bezeichnet.…