Kategorie: Garten-News
Wirsing und Weißkohl für die Gemüsepfanne
Die Sommerferien stehen vor der Tür und so manche Ernte will geplant sein, damit nicht vor dem Urlaub der Kühlschrank überquillt. In zwei Wochen müssen Weißkohl und Wirsing vom Acker – das ganze Kreuzblütlerbeet 1a geht in die Schwarzbrache-Phase. Wer jetzt schon den einen oder anderen Kohlkopf mitnimmt, hat vermutlich pünktlich bis zum 14.7. alle…
Gurken ernten
Im Gegensatz zu den Tomaten lieben die Gurken Wasser von oben und feucht-warmes Klima. Die Ersten wurden schon in den Parzellen gesichtet und die eine oder andere bereits geerntet. Es handelt sich bei der Sorte um Freiland-Landgurken. Sie werden nicht so lang wie die herkömmlichen Schlangengurken und haben eine festere Schale mit wenigen, kleinen Stacheln.…
Warum Wechselkreise?
Die Idee der Wechselkreise ist folgende: Einmal alle paar Jahre bekommt jeder Kreis eine Verschnaufpause. Hier wird kein Gemüse angebaut, sondern es folgt der gezielte Einsatz ackerbaulicher Maßnahmen, samt Pflanzenstärkungsmittel und/oder Gründüngungsanbau. Das übergeordnete Ziel ist dabei, die Bodengesundheit und die Gemüsequalität langfristig zu erhalten oder gar zu verbessern. Zwei Ziele sind uns dabei besonders…
Kartoffelernte und -pflege
Schmackhaft sind sie und – für die in diesem Jahr bisher doch kurze Vegetationsdauer – recht zahlreich, unsere Kartoffelknollen. Zum Ernten einfach die Grabegabel neben dem Kartoffeldamm einstechen. Dann in einer einzigen Bewegung gleichzeitig die Pflanze – knapp über dem Boden – am Laub herausziehen und den Gabestiel zu Boden drücken. Nachgraben lohnt sich dann…