
Frische News und Bilder aus den bauerngärten in Berlin
Kürbisse beginnen zu wandern
Die Kürbisse neigen dazu ungefragt in fremde Bauerngarten-Beete einzuwandern. Bitte um strenge Erziehung zwecks Wahrung der nachbarschaftlichen Verhältnisse zu Mitgärtnern und zarten Nachbarpflanzen im eigenen Beet. Sprich, die langen neugierigen Arme der Pflanzen beherzt in Richtung Beetlängen umlenken. Auch nicht angebundene Gurken versuchen mitunter diesem Wanderschaftstrend aufzuspringen und den Kürbissen heimlich zu folgen, dabei ist…
Frische Zwiebeln
Ähnlich wie der Lauch können auch die Zwiebeln jetzt schon vereinzelt genossen werden: Wer mag kann sie so wie sie sind aus der Erde ziehen und als Frühlingszwiebeln genießen oder ihnen ein bisschen grün stibitzen: Achtet darauf dass ihr die mittleren beiden Halme stehen lasst, dann wächst sie besser weiter.
Buschbohnen und Erbsen in Blüte
… die Blüten der Erbsen und Buschbohnen zeigen sich jetzt überall und tragen so zum Blütenmeer im Bauerngarten-Kreis bei. Die ersten leckeren Schoten wurden bei den Erbsen schon gesichtet! Man und frau kann teilweise schon kosten.
Kartoffelkäfer sammeln!
In einigen Kreisen wurden die ersten gesichtet: Die Kartoffelkäfer sind da: Jetzt heißt es fleißig Absammeln: Die Käfer selbst sind gelb-schwarz gestreift und haben die Größe eines kleiner-Finger-Nagels. Die Larven sind schwarz/rosa.
Die Erbsen klettern gern!
Die Erbsen klettern gerne und strecken bereits tastend ihre Ärmchen aus. Ob sie in den Beeten eine Rankhilfe finden? Wer die Woche in den Garten geht, sollte vorher unbedingt einen kleinen Waldspaziergang machen! Wuchshöhe 70 cm, Rankhilfe mind. fingerdicke Äste oder zur Not Baumarkt-Bambus. Je früher, desto besser!
Wir sind Bio–zertifiziert + nachhaltig!
Auf deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest du eine Saison lang dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.