
Frische News und Bilder aus den bauerngärten in Berlin
Feldfrüchte vorbestellen
Auch in diesem Jahr bauen wir auf unserem Acker in Pankow wieder ökologisches Feldgemüse an. In diesem Jahr haben wir fünf verschiedene Sorten Kartoffeln gepflanzt, Hokkaidos und rote und gelbe Zwiebeln. Weil die Nachfrage nach Kartoffeln und Kürbis im letzten Jahr so hoch war, kannst du auch 2018 das Feldgemüse wieder in unserem Webshop vorbestellen.…
Erntezeit für Zuckererbsen
Auch wenn die Pflanzen zum Teil noch etwas klein anmuten: Die Erntezeit für Zuckererbsen hat begonnen: Es hängen schon Schoten dran! Diese werden in der Regel geerntet, bevor sie ganz gefüllt und die Erbsen ausgereift sind. Sie werden mit Haut und Haaren bzw. mit Haut und Schote verzehrt und müssen nicht ausgepult werden. Das Erntefenster…
du und dein Öko Klo!
Wir wissen nicht mehr ganz genau, wann es war das wir die Eco-Tois im bauerngarten eingeführt haben. Vielleicht war es 2014? Die Jahre davor hieß es: wenn du musst, geh nach Hause (oder zum nächt gelegenen öffentlichen Klo). Die Toiletten sind in jedem Fall toll – jeder braucht sie und jetzt braucht dein bauerngarten-Klo dich!…
Eine Hecke für Ahrensfelde
„Wir brauchen noch eine Brombeere! Wann kommt die Brombeere?“, schallt es über den Acker. Kurz darauf sprintet eine junge Frau mit einem Topf heran, in dem eine zarte Pflanze steckt, und übergibt ihn dem Pflanzteam, das sie sofort in den Boden setzt, mit Erde bedeckt und fest andrückt. Ende April haben 30 FÖJ-ler der Stiftung…
Datenschutz im bauerngarten
Zum 25.05. tritt die neue Datenschutzverordnung in Kraft, die auch die Nutzung unserer Webseite, den Empfang des Gartentelegramms und unserer Neuigkeiten-Mailings betrifft. Aus rechtlichen Gründen müssen wir Dich an dieser Stelle über unsere überarbeitete Datenschutzerklärung auf unserer Webseite informieren. Wir versenden unsere Gartentelegramme über den Mailing-Dienst Mailchimp. Mit der Anmeldung zu diesem Newsletter stimmst du…
Wartelisten im bauerngarten – wie funktioniert das?
Sind alle Parzellen an einem Standort vergeben, besteht für alle leer ausgegangenen Interessenten die Möglichkeit, sich über unsere Website auf die Warteliste für eine Parzelle in einem oder auch mehreren bauerngarten-Standorten einzutragen. Wir führen die Listen als E-Mail-Verteiler, in denen wir die Adressen der Interessenten vermerken und sie anschreiben, sobald wieder Parzellen am gewünschten Standort…