bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Neuigkeiten / Wartelisten im bauerngarten – wie funktioniert das?

Wartelisten im bauerngarten – wie funktioniert das?

Sind alle Parzellen an einem Standort vergeben, besteht für alle leer ausgegangenen Interessenten die Möglichkeit, sich über unsere Website auf die Warteliste für eine Parzelle in einem oder auch mehreren bauerngarten-Standorten einzutragen.

Wir führen die Listen als E-Mail-Verteiler, in denen wir die Adressen der Interessenten vermerken und sie anschreiben, sobald wieder Parzellen am gewünschten Standort frei werden. Wenn es nicht in einem Berg an Ackerarbeit untergeht, informieren wir die Wartenden ebenfalls, wenn keine freien Parzellen zur Verfügung stehen. Wenn Du als Wartelisten-Kandidat von uns werbliche Inhalte liest, beziehen sie sich ausschließlich auf die Möglichkeit, Parzellen zu buchen, wie etwa: “In Pankow sind keine Parzellen mehr frei, aber in unserem bauerngarten Ahrensfelde”. Wir verwenden die Warteliste auf keinen Fall für weitere Vermarktungszwecke, beispielsweise um auf unser Angebot an direkt vermarkteten Feldfrüchten hinzuweisen.

Bei der Vergabe von frei gewordenen Parzellen ist es uns leider nicht möglich, streng chronologisch vorzugehen. Wir verfahren wie folgt: Bei sehr langen Wartelisten schreiben wir die Wartenden chronologisch nach Jahren an, wobei ältere Jahre zuerst angeschrieben werden. Kurze Wartelisten werden komplett angeschrieben.

24. Mai 2018 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten

Zurück zur » Übersicht

Double-Opt-In -Verfahren

Das Abonnement unserer Blogbeiträge erfolgt in einem sog. Double-Opt-In-Verfahren. D.h. Du erhältst eine E-Mail, in der Du um die Bestätigung Deiner Anmeldung gebeten wirst. Diese ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mailadressen anmelden kann.

Mails Abbestellen

Du kannst Deine Meinung jederzeit ändern, indem Du auf den Abbestellungs-Link klickst, den du in der Fußzeile jedes E-Mails, das Du von uns erhältst, finden kannst.

Protokollierung

Die Anmeldungen zum Newsletter werden protokolliert, um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können. Hierzu gehört die Speicherung des Anmelde- und des Bestätigungszeitpunkts, als auch der IP-Adresse. Ebenso werden die Änderungen Ihrer bei MailChimp gespeicherten Daten protokolliert.

Mail Chimp

Wir verwenden MailChimp als unsere Plattform zur Marketing-Automatisierung. Indem Du Dich in eine unserer E-Mail-Listen einträgst,  bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an MailChimp zur Verarbeitung in Übereinstimmung mit deren Datenschutzrichtlinien und Bedingungen weitergegeben werden.

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder