
Frische News und Bilder aus den bauerngärten in Berlin
Brokkoliernte
Während sich der Blumenkohl noch nicht zeigt, hat der Brokkoli sich wirklich prächtig entwickelt! Geerntet wird er mit einem Schnitt durch den Stengel. Die Pflanze treibt dann in der Regel nochmal aus.
Bienenweide
Manche Gartenspezialisten wie Wolfgang (dritter Kreis auf 7 Uhr) haben die Bienenweide zugunsten der Kürbiße verkompostiert. Sehr empfehlenswert, wenn ich mir meine (Schatten-)Gewächse so anschaue …
Blattläuse Mangold
Der Mangold hat sich allerorts von der Blattlausplage befreit. Finden sich noch einzelne Blätter, auf denen die letzten Plagegeister in ihrem eigenen Saft schmoren, ab auf den Kompost damit! Wenn die Wurzeln schon gut ausgebildet sind, tun sich die Pflanzen manchmal leichter damit, neue Blätter zu bilden, wenn man ihnen die alten kranken Blätter nimmt.
Kürbis auf Wanderschaft
Kürbisnews IV: Jetzt krabbeln die Kürbiße munter in die Wiese. Recht so! Um das Rasenmähen zu erleichtern wäre es hilfreich, wenn Ihr die Kürbiße parallel zur Blumenreihe legt.
Knollenfenchel
Unser Knollenfenchel hat im Freiland eine Kulturdauer von acht bis neun Wochen. Gerade bei langen Tagen mit viel Sonne neigt er zum Schießen. In wenigen Wochen sollte er geerntet werden, zumal er besonders zart schmeckt, wenn er jung ist.
Johanniskraut
Vor einer Woche war Johannistag, nachdem auch das gelb blühende Johanniskraut benannt ist. Selbiges ist als stimmungsaufhellendes Heilkraut in Tee oder öl beliebt. Traditionbell wird es um den Johannistag geerntet und wer im Garten, Kräuterbeet oder am Zaun solches findet, kann die Gelegenheit nutzen und sich ein paar Blüten trocknen. Ein leichtes Erkennungsmerkmal sind die…
Wir sind Bio–zertifiziert + nachhaltig!
Auf deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest du eine Saison lang dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.