
Frische News und Bilder aus den bauerngärten in Berlin
Mehltau
Der Mehltau ist ein allgegenwärtiger Pilz, der diverse Pflanzen befällt und besonders gerne ältere Blätter teils gelblich, oft grau-weißlich färbt. Die einzelnen Blätter vertrocknen dann oft und gehen ein. Befall durch Mehltau ist häufig eine Art Altersschwäche, kann aber Witterungsbedingt auch früh eintreten. Auffällig ist, dass auch Pflanzen der gleichen Art oft sehr unterschiedlich stark…
Als allererstes …
schicken wir jedemenge Genesungswünsche an Max! Wir drücken die Daumen, dass es Dir ganz schnell wieder gut geht. Und nach dem ziemlich kopflastigen letzen Blogartikel diesmal nur ein kleiner Gang durch die Parzelle, denn immer noch passiert innerhalb einer Woche erstaunlich viel. Da wäre zuerst das Blumenbeet, wo unsere Sonnenblume erblüht ist und sofort eifrig…
Selbst der Boden schien zu lauschen …
als am Samstag unsere Gastreferentin Maria (Betreiberin des Gärtnerinnenhofes Blumberg) über Düngung und Pflanzengesundheit sprach. Die kleinen Mikroorganismen tuschelten unter uns sogar ab und an aufgeregt, so mitreißend erzählte sie vom Bodenleben. Echt eine Herausforderung, dies ansatzweise wiederzugeben. Aber hey, eine große Erkenntnis ist ja, dass man immer noch nicht genau weiß, wie das alles…
Unerschrockene Pankower Bauerngärtner*innen für die Sendung zibb im rbb gesucht
Liebe Menschen im bauerngarten, für einen Beitrag übers gemeinschaftliche Gärtnern würden wir gern noch einmal in einem Ihrer Bauerngärten einen Beitrag für die Sendung zibb drehen. Wir waren vor einigen Jahren ja schon live bei Ihnen in Pankow, kürzlich hat eine Kollegin der Abendschau ein Portrait gefilmt. Nun möchten wir für eine Reihe übers Gärtnern…
Mutige Ahrensfelde-Gärtner*in für Dreharbeiten gesucht!
Liebe Bauerngärtnerinnen, Liebe Bauerngärtner! Für das ZDF Format TerraXpress wollen wir als beauftragte Produktionsfirma gerne über den „Bauerngarten“ und das Konzept dahinter berichten. Aktuell sind wir daher auf der Suche nach „Städtern“, die uns vor der Kamera erzählen, warum sie lieber „den Salat“ selber ernten und was es für sie bedeutet, die Bewirtschaftung der Parzelle…
Workshop Pflanzengesundheit
Ein Riesendankeschön an Gerd Carlsson für den interessanten und unterhaltsamen Workshop zum Thema Pflanzengesundheit! Es war schon spannend, mal einem „Externen“ zu lauschen (auch wenn er viele Jahre quasi unser Nachbar beim Weltacker war und dadurch nur halb „extern“). Hier eine wirklich klitzekleine Auswahl, was so in erfreulich grosser Runde besprochen wurde: Radieschen Die kleinen…