
Frische News und Bilder aus den bauerngärten in Berlin
Rote Bete vereinzeln
Die robuste Rote Beete besitzt und bedingt durch ihre recht großen Samen und kräftige Keimblätter. Sie sind recht unkompliziert und sollen auf etwa ca. 6 cm vereinzelt werden, wobei sie das nicht so genau nehmen wie Karotten. Im Gegensatz zu allem anderen Wurzelgemüse können sie auch umgesetzt werden, wenn Lücken auftauchen. Wie das geht, zeigen…
Steckkartoffel
Die Kartoffel ist im strengen Sinne eigentlich keine Säkultur. Da die Kartoffeln keine Samen, sondern Sproßausläufer sind, spricht man von Pflanzkartoffeln. Etwas zerzaust und etwas außerirdisch anmutend kommt eine ebensolche aus dem Boden und kann froh sein, in einem Bauerngarten das Licht der Welt erblickt zu haben, oder was meint Ihr?
Radieschen vereinzeln
Die Radies legen immer als erstes los und kommen auch als erstes auf den Teller. Damit sie schön gedeihen, sollten sie auf ca 2-3 cm vereinzelt werden. Raphanus sativus L. var. sativus
Sähzwiebel
Die Sähzwiebeln sind etwas gemächlicher als ihre gesteckten Kollegen der gleichen Art und keimen als letztes dieses Jahr. Im Gegensatz zu den meisten anderen Kulturen im Bauerngarten gehören sie zu der Klaße der einkeimblättrigen Pflanzen. Das Keimblatt schiebt sich in den Tagen nach der Keimung als kleiner Rundbogen aus dem Boden und entfaltet sich innerhalb…
Karotte
Mit ihren feinen maigrünen Blätterchen kommen die Karrotten dieses Jahr ausgesprochen zeitig aus dem Boden. Wir glauben, daß dafür der Starkregen, gefolgt von dem 30ᄚC-Samstag in der letzten Aprilwoche, einfach unwiderstehlich für die Sämlinge war. Botanisch: Daucus carota L.
Wir sind Bio–zertifiziert + nachhaltig!
Auf deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest du eine Saison lang dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.