Gartentelegramm 1/2025

Liebe Bauerngärtner*in!

Hoffentlich bist du gut ins neue Jahr gestartet!

Im ersten Gartentelegramm dieses Jahres findest du eine Einladung zu der „Wir-Haben-Es-Satt Demo“, einen Aufruf für zwei Tutor*innen-Stellen und wichtige organisatorische Infos für Menschen, die das Gartentelegramm auch dieses Jahr Mitgärtnernden zukommen lassen wollen.

Beste gärtnerische Grüße

dein bauerngarten-Team

Gib Dein Bauerngärtner*innen-Wissen weiter!


Du bist schon mindestens ein oder mehr Jahre beim bauerngarten dabei? Du gärtnerst in Ahrensfelde oder in Mette? Du kannst dir vorstellen Ansprechpartner*in für Neugärtner*innen zu sein, die Fragen zum Beetplan, zu den Jungpflanzen oder generell zu bauerngarten-Gepflogenheiten haben? Dann suche wir dich als Tutor*in für die Saison 2025!

Tutor*in sein bedeutet, zu Gartenstoßzeiten insbesondere im Mai und Juni zu bestimmten Zeiten (Saisoneröffnung und nach den ersten Jungpflanzenlieferungen/Workshops) im Garten ansprechbar zu sein für Neugärtnernde und unsichere Gärtner*innen bzgl. Fragen zur Parzelle. Es sind keine besonderen Kenntnisse nötig, ‘lediglich’ Altgärtner*in zu sein ist ausreichend. An jedem Standort sind zwei Tutor*innen vertreten, das heißt ihr könnt euch untereinander absprechen, bzw. auf die Termine aufteilen.
Für Details, Interesse und Fragen (auch zur Kompensation) bitte eine Mail an mj@bauerngarten.net

Wir-haben-es-satt-Demo am Samstag den 18.01.2025

Unter dem Motto „Gemeinsam für die Agrarwende“ gehen am kommenden Samstag wieder Menschen auf die Straße, um ein Zeichen für eine sozial- und umweltgerechte Landwirtschaft zu setzen.

Beginn der Demo ist um 12 Uhr vor dem Kanzleramt.

Hier geht es zum offiziellen Aufruf der Demo –> https://www.wir-haben-es-satt.de/informieren/aufruf

Ebenfalls lädt das Netzwerk Mikrolandwirtschaft ein, vertreten durch Bertram Fischer, der sich für mehr Projekte wie den bauerngarten auf Bundesebene einsetzt.

Liebe Bauerngärtner*innen,

Mit der Forderung „Jetzt mehr Gemeinschaftsäcker!“ wollen wir die Politik auffordern mehr für die Entstehung von Gemeinschaftsäckern und Mietäckern zu tun. Denn Gemeinschaftsäcker sind gut für die Artenvielfalt, das Klima und die Menschen!

Kommt am Samstag (18.01.2025) zur Demo am Bundeskanzleramt. Treffpunkt ist bei der Einfahrt zum Bundeskanzleramt 12 Uhr am ovalen Pförtnerhaus. Wir haben ein großes Transparent mit der Forderung „Jetzt mehr Gemeinschaftsäcker“ und einige Plakate vorbereitet.

Kommt zahlreich und sagt Bescheid, ob ihr dabei seid!

Hier der Link für die Teilnahme: https://forms.gle/hANXfkqj6mXMrSfNA

Liebe Grüße

Bertram von Mikro Landwirtschaft“

Verteiler wurde neu aufgesetzt

Anfang der Woche haben wir den Gartentelegramm-Verteiler neu aufgesetzt, das heißt im aktuellen Verteiler sind nur diejenigen, die für 2025 eine Parzelle gebucht haben.

Hast du Mitgärtner*innen, die sich mit dir die Parzelle teilen? Diese kannst du jetzt selbständig dem aktuellen Verteiler wieder hinzufügen unter www.bauerngarten.net/mein-konto/gartentelegramm/

Dazu musst du dich mit deinem Passwort einloggen und kannst dann die E-Mailadressen deiner Mitgärtner*innen eintragen.