Liebe Bauerngärtnerin, lieber Bauerngärtner,
mit der Ankunft der Zwischenfrüchte im bauerngarten und dem baldigen Anbruch des Septembers (und somit Erntefest und Parzellenwiederbuchung) könnte man beginnen Herbstgefühle zu verspüren, doch die hochsommerlichen Temperaturen und üppigen Ernteerträge helfen dabei, doch noch am Sommer festzuhalten und nicht grade leicht bepackt die Parzellen zu verlassen. In diesem kleinen Telegramm kurz nochmal auf die Parzelle geschaut und ein paar Worte zu Edamame, weiter unten findest du zwei Abweichungen von den Krachtagen diese Woche.
Es grüßt
Emma für das bauerngarten-Team
Parzellenrundschau (in klein)
- Das Zitronengras kann geerntet werden, abschneiden tut man es am besten knapp über der Wurzel.
- Die Paprika kann zwar auch im grünen Zustand geerntet werden, entfaltet aber erst ihr süßes Aroma wenn sie rot aufleuchtet.
- Wer den Knoblauch noch nicht geerntet hat, sollte diesen nicht vergessen: Das Laub ist mittlerweile verwelkt.
- Zwischen (unter Anderem) Karotten, Kürbissen, Mangold, Rote Bete, Zwiebeln und roten Tomaten dürften die Erntekörbe weiterhin gut gefüllt sein.
- Für die entstandenen Lücken heißt es weiterhin: Zwischenfruchtsaatgut steht an den Standorten bereit, klicke hier um Dich zu informieren.
Edamame: Ernte und Verzehr
Falls du sie bei Dir ausgesät hast: Die kleinen Sojabohnen erntest du am besten, wenn sie grün sind und sich die Bohnen im Inneren gebildet haben. Die Hülse der kleinen Bohnen ist behaart und wird tendenziell nicht mitgegessen.
Traditionell wird die Edamame für 5-8 Minuten in Salzwasser gekocht, um die kleinen Bohnen zu garen und ihnen Geschmack zu geben. Dann kann man sie entweder weiter verwerten, oder als einfacher Snack die Bohnen aus der Hülse ziehen und verzehren.
Wünsche und Anmerkungen
- Arne wünscht sich, dass das Radieschen Saatgut nach Benutzung wieder in die Werkzeughütte zurückgestellt wird.
- Georgina aus Mette wünscht sich, dass das Zitronengras nicht mit Beikraut verwechselt und herausgerupft wird, sie hat in Kreis 10 deswegen Bambusstäbe zum markieren verwendet.
Termine
Die Wiederbuchung für Altgärtner*innen beginnt am Montag, den 4. September und endet am Freitag, den 20. Oktober.
Das Erntefest findet dieses Jahr in Ahrensfelde am 9. September statt – Einladung folgt!
Im bauerngarten Pankow wird diese Woche der Krachtag von Mittwoch 23.08 auf Freitag den 25.08 verlegt.
Im bauerngarten Havelmathen wird diese Woche der Krachtag von Mittwoch 23.08. auf Donnerstag den 24.08. verlegt.