bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • Mein Konto
  • *Wartelisten*
Aktuelle Seite: Startseite / Kalender / Einladung für das Erntefest 2020 im bauerngarten Havelmathen

Einladung für das Erntefest 2020 im bauerngarten Havelmathen

“Wer zusammen gärtnert, kann auch zusammen feiern” haben wir uns bei der Gründung von bauerngarten im Jahr 2010 gesagt. Seitdem feiern wir jedes Jahr im August die reiche Ernte auf unseren Feldern und in unseren Gärten. Den Gästen drohen weder tiefschürfende Festtagsreden noch komplizierte Kennenlernspiele – es sei denn, Du hast Lust darauf und organisierst sie selbst. Wir sehen das Fest als Anlass, die Ernte mit allen Sinnen gemeinsam zu genießen.

Das Fest findet dieses Jahr im wunderschönen bauerngarten Havelmathen statt.

Im Vorfeld für Dich hier noch einmal das Programm und einige wichtige Hinweise zur Anfahrt.

In vergnüglicher Erwartung auf Gemüsepfanne, Plausch und Tanz grüßt herzlich,

Dein bauerngarten-Team

Eckdaten:

Wann: Samstag, der 15.08., Beginn 15:00 (Helfer gerne früher)

Wo: Im bauerngarten Havelmathen, Adresse: Kladower Damm 57,
14089 Berlin Spandau (⇒ OpenStreetMap)

Wer: Es sind Bauerngärtner*innen aller Standorte eingeladen, es dürfen auch gerne die  Lieblingsmenschen mitgebracht werden

Bitte halte Dich auch beim Erntefest an die Corona-Regeln, die im bauerngarten gelten.

Programm für das Erntefest 2020:

Ab 13 Uhr: Aufbau, Helfer*innen sind Willkommen!
14 Uhr: Anheizen der großen Pfanne
15 Uhr: Beginn des Erntefestes mit Buffet, Grill und Bar (bitte trag Deinen Buffetbeitrag hier ein: Edupad für Buffetbeiträge)

Wir haben die Band “Taranta Djus”, (italienische Tarantella-Musik) erneut angefragt. Drücken wir die Daumen, dass es klappt!

Die Planung übernimmt zwar das bauerngarten-Team, doch helfende Hände vor Ort kann man immer gut gebrauchen! Wir haben hier ein Edupad erstellt, wo Du eintragen kannst, ob und inwiefern Du Dich einbringen magst. Gesucht werden Helfer*innen für z.B. Dekoration, Auf- und Abbau von Grill oder Biergarnituren, Ordnen des Buffets, etc.

>> Link zum Edupad

Wenn Du zusätzlich noch Tresenschichten bei dem Getränkeverkauf übernehmen möchtest, schreibe mir gerne eine Mail an Emma: ew@bauerngarten.net

Merkzettel für Bauerngärtner*innen

Selber mitbringen müsstest Du:

  • eigenes Geschirr und ein scharfes Messer zum Gemüse-schnippeln
  • Aufbewahrungsboxen für Reste vom Buffet
  • ggf. Wetterschutz
  • ggf. Picknickdecken, Sonnenschirm
  • ggf. eigene Getränke (der Biervorrat reicht nicht für immer!)
  • Beitrag fürs Buffet
  • Gute Laune! :-)

Anfahrt

Anschrift:
Kladower Damm 57,
14089 Berlin Spandau (⇒ OpenStreetMap)

Wer mit dem Auto anreist beachte bitte die eingeschränkten Parkmöglichkeiten.

Es empfiehlt sich die Anreise mit dem Fahrrad oder den Öffentlichen: Die hübsche Strecke führt direkt entlang der Havel (siehe Havel-Radweg, Berlin Gatow: Radreise Wiki)

Mit den Öffentlichen empfiehlt sich entweder der Schnellbus X34  (Haltestellen: Alt-Gatow, Helleberge (» BVG)) oder der Bus 134 (Haltestelle: Am Graben / Fähre zwischen S-Wannsee und Alt-Kladow).

 

15. August 2020 from 15:00 to 21:00
Scheduled Kalender

17. Juli 2020 von Emma Wientapper · bauerngarten · Kategorie: Kalender

Zurück zur » Übersicht

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Ackern und Ernten

So gespannt wie noch nie

Wenn es mal etwas länger dauert…

Tutor*innenstelle gegen freie Parzelle

Rückblick

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2022 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder