bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Mailing / Mailing: Gartentelegramm / Ackerbegehung abgesagt

Ackerbegehung abgesagt

Liebe Bauerngärtnerinnen und Bauerngärtner,

aus aktuellem Anlass möchten wir die Ackerbegehung am Wochenende schweren Herzens absagen.

Wir haben lange gezögert, da es gerade wunderschön ist auf dem Acker, wir an der frischen Luft wären und die Flächen wirklich groß genug sind, um ausreichend Abstand zu halten. Letztendlich haben uns zwei Überlegungen bewogen, die Veranstaltung abzusagen:

Als Landwirte ist uns der Umgang mit Krankheiten vertraut. Das Gebot der Stunde, möglichst viel zu Hause zu bleiben und Sozialkontakte wo es geht zu vermeiden, mag aus vielerlei Gründen hinterfragt werden. Um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen, sind diese Maßnahmen jedoch sehr sinnvoll! Die Maßnahmen wollen wir, zum Schutz von Menschen mit erhöhtem Risiko schwer zu erkranken, vorbehaltlos mit tragen.

Als landwirtschaftlicher Betrieb sind wir ein Teil der Ernährungswirtschaft, die zusammen mit dem Lebensmittelhandel einen der neun Sektoren der “kritischen Infrastruktur” bildet und für die Aufrechterhaltung wichtiger gesellschaftlicher Strukturen bedeutend ist. In Krisenzeiten ist frisches Gemüse, was am Stadtrand wächst, besonders wichtig. Wir sind überzeugt, dass wir für die Gartensaison zahlreiche Maßnahmen finden werden, die einen funktionierenden bauerngarten-Betrieb in Zeiten der Corona-Pandemie sicherstellen.

Die Ackerbegehung im März ist die Einladung, im Frühen Frühjahr, wenn die Märzsonne die Gärtnerfinger kribbeln lässt, aber wir im Team schwer mit den Vorbereitungen beschäftigt sind –  hinter die Kulissen zu blicken und den Acker kennen zu lernen. Die Begehung hat – ehrlich gesagt – einen überwiegend geselligen Charakter und sie ist, anders als die gemeinsame Saisoneröffnung im April, nicht wichtig für den Kern der Sache: die Erzeugung unseres Gemüses.

Was kannst Du stattdessen tun:

  • Für alle, die noch keinen Bildschirmkoller haben, hier die Nachlese für die Ackerbegehung, in der wir die wichtigsten Informationen zusammengefasst haben:
    • Klick –> Nachlese Ackerbegehung
  • Als kleiner Vorgeschmack, wer ihn noch nicht kennt, ein kurzer Image-Film zum bauerngarten:
    • Klick –> bauerngarten-Film
  • Allgemeine Informationen zu Corona und der Einschränkung der Kontakte:
    • Klick –> https://www.zusammengegencorona.de/informieren/
  • Fotos vom aktuellen Acker-Geschehen (danke an Volker Gehrman)

Wir bitten nochmal um Verständnis für diese Entscheidung. Hoffentlich bleibst du und deine nächsten gesund! Und wir hoffen auch, dass wir als Gesellschaft einen neuen Blick auf unser Miteinander finden. Unsere Solidarität gilt all Denjenigen, die von der Krise aktuell stark betroffen sind.

20. März 2020 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Mailing: Gartentelegramm, Neuigkeiten

Zurück zur » Übersicht

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Sondergartentelegramm: Lagewahl für die Saison 2023

Schön war‘s …

Grün ja grün …

Nochmal Sommer …

Ernten nach Farben

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder