bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Neuigkeiten / Erster Spatenstich für Wildobstpflanzung

Erster Spatenstich für Wildobstpflanzung

Letzes Jahr hat sich die Arbeitsgruppe Obstgehölze im bauerngarten gegründet. Neben den einjährigen Gemüsepflanzen in den Gartenkreisen sollen zukünftig mehrjährige Obst- und Wildobstgehölze in den Randbereichen der Äcker ihren Platz finden. Zusammen mit den involvierten Bauerngärtnerinnen haben sich die Betreiber des bauerngartens einmal monatlich getroffen, um das Vorhaben zu planen.

Die Pflanzenauswahl, verschiedene Möglichkeiten für die Bewässerung, umfangreiche Materialbestellungen und die Einbindung der bauerngarten-Community durch Umfragen sowie Baum- und Strauchpatenschaften waren Inhalt der Abstimmungen. Anliegen der Beteiligten war vor allem, die Pflanzenvielfalt im bauerngarten zu steigern, Raum für Nützlinge zu schaffen und – besonders für den bauerngarten Mette – Schattenplätze und Windbarrieren zu etablieren.

bauerngarten gute erde

Nun ist es soweit und der erste Spatenstich für die Pflanzlöcher ist gemacht. Weniger salbungsvoll von Bürgermeisterhand, als schnell und effizient mit Traktors Erdlochbohrer. Wir freuen uns schon aufs Wochenende, wenn die Pflanzen im Rahmen der öffentlichen Ackerführung in den Boden gesetzt werden. Bis dann die ersten Himbeeren oder Haselnüsse genascht werden können dauert es noch einige Zeit, aber der Anfang ist gemacht.

Neuigkeiten
Map

15. März 2016 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Mette, Nützlinge, Obst

Zurück zur » Übersicht

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Sondergartentelegramm: Lagewahl für die Saison 2023

Schön war‘s …

Grün ja grün …

Nochmal Sommer …

Ernten nach Farben

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder