bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Neuigkeiten / 16.1. – Demo – Wir haben es satt!

16.1. – Demo – Wir haben es satt!

Demo 2016Zum 6. Mal zieht am Samstag, 16. Januar 2016 die große “Wir haben es satt!“-Demo in Berlin vom Potsdamer Platz Richtung Kanzleramt, um einen anderen Weg in der Agrarpolitik zu fordern: Während die Bundesregierung und die Agrarindustrie auf Exporte von Milch und Fleisch zu Dumpingpreisen setzen, fordert die Kampagne “Meine Landwirtschaft” als Veranstalter der Demonstration gesunde und ökologischere Lebensmittel – zu fairen Preisen und Marktbedingungen.

Die Landwirtschaft steht am Scheideweg: Extrem niedrige Milch- und Schweinefleischpreise sowie der Landraub durch Großinvestoren entziehen Bäuerinnen und Bauern die Lebensgrundlage: Seit 1975 sank die Zahl der Bauernhöfe in Deutschland von über 1 Million auf nurmehr 285.000 Betriebe. Wird unser Essen zukünftig noch von Bäuerinnen und Bauern für den Bedarf einer Region erzeugt oder ausschließlich von Konzernen, die für den Weltmarkt produzieren?

Wir gehen für Nachhaltigkeit und Ernährungssouveränität auf die Straße und fordern einen internationalen Handel, der sich an den Bedürfnissen der Menschen und nicht an den Interessen der Konzerne orientiert. Der bauerngarten freut sich als Teil dieser Bewegung auf möglichst viele Bauerngärtnerinnen und Bauerngärtner, die mit uns zusammen für eine faire, ökologische und sozialverträgliche Landwirtschaft eintreten. Mach mit!

Nähere Informationen gibt es auf der Website von wir haben es satt!

16. Januar 2016 from 12:00 to 15:00
Scheduled Neuigkeiten
Potsdamer Platz, Mitte, Berlin, 10117, Deutschland Map

18. Dezember 2015 von dana · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten

Zurück zur » Übersicht

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Wie die Zeit verfliegt …

Wenn den Wolken Freudentränen kommen …

Freie Ackerparzellen in Ahrensfelde

Frühjahrsputz

Sondergartentelegramm: Lagewahl für die Saison 2023

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2023
  • die wichtigsten Termine 2023 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder