Schlagwort: Saat

  • Nachlese Säkulturen

    Freunde erkennen – Saatgutreihen ausfindig machen Die Säkulturen im bauerngarten werden in einer recht schmalen Reihe von wenigen Zentimetern ausgesät. Die gesuchten Säkulturen befinden sich im Gegensatz zu den Ackerwildkräutern also nie im ganzen Beet, sondern ziehen sich in schmalen Bändern durch das ganze Gartenrund. Säkulturen bestimmen Den Anbauplan und dieses Merkblatt zur Hilfe nehmen…

  • Ackerkurs Havelmathen – Säkulturen

    Ackerkurs Havelmathen – Säkulturen

    Einladung zum Ackerkurs „Was wächst denn da?“ im bauerngarten Havelmathen am Samstag, 07.05.2016 von 11 bis 13 Uhr. Säkulturen säen, erkennen, bestimmen und pflegen; Hinweise zu aktuellen Ackerarbeiten Etwa die Hälfte unserer Gemüsekulturen im bauerngarten wird gepflanzt, die andere Hälfte direkt in den Boden gesät. Die Direktsaat hat viele Vorteile gegenüber einer Pflanzung. Wurzelgemüse gedeiht wesentlich besser, wenn…

  • Ackerkurs Mette – Säkulturen

    Ackerkurs Mette – Säkulturen

    Einladung zum Ackerkurs „Was wächst denn da?“ im bauerngarten Mette am Samstag, 07.05.2016 von 15 bis 17 Uhr. Säkulturen säen, erkennen, bestimmen und pflegen; Hinweise zu aktuellen Ackerarbeiten. Etwa die Hälfte unserer Gemüsekulturen im bauerngarten wird gepflanzt, die andere Hälfte direkt in den Boden gesät. Die Direktsaat hat viele Vorteile gegenüber einer Pflanzung. Wurzelgemüse gedeiht wesentlich besser, wenn es direkt im…

  • Ackerkurs Pankow – Säkulturen

    Ackerkurs Pankow – Säkulturen

    Einladung zum Ackerkurs „Was wächst denn da?“ im bauerngarten Pankow am Sonntag, 08.05.2016 von 15 bis 17 Uhr. Säkulturen säen, erkennen, bestimmen und pflegen; Hinweise zu aktuellen Ackerarbeiten Etwa die Hälfte unserer Gemüsekulturen im bauerngarten wird gepflanzt, die andere Hälfte direkt in den Boden gesät. Die Direktsaat hat viele Vorteile gegenüber einer Pflanzung. Wurzelgemüse gedeiht wesentlich besser, wenn es direkt im…

  • Aussaat-Pause

    Aussaat-Pause

    Mittsommer haben wir gerade überschritten, nun verlangsamt sich das Wachstum der Pflanzen etwas. Zeit, einmal inne zu halten: Bevor es in die nächste Runde geht, haben wir das Saatgut aus den Werkzeugkisten genommen. Zum Ackerkurs „Herbstaussaat und -pflanzung“ sind sie, mit Saatgut neu bestückt, wieder beim Werkzeug zu finden.    

  • Säkulturbarometer: Pastinake da, Mais lückig

    Säkulturbarometer: Pastinake da, Mais lückig

    Als letzte Säkultur hat sich die Pastinake ans Licht gewagt. Sie ist sehr schön und für ihre Verhältnisse sehr regelmäßig in den Säreihen aufgelaufen. Der Mais hingegen ist in diesem Gartenjahr weniger zahlreich. Dies ist verwunderlich, denn noch nie hat Bauer Max so viel Maissaatgut durch die Sämaschine laufen lassen wie für diese bauerngarten-Saison. Wo…