bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Marienkäfer

Blattläuse und Marienkäferlarven

Marienkäfer und ihre Larven sind der natürliche Gegenspieler (Antagonist) der Blattläuse. Ein Marienkäfer-Weibchen legt zwischen Ende April und Anfang Mai bis zu 400 Eier, aus denen die Marienkäferlarven schlüpfen. Eine Marienkäferlarve wiederum frist mehrere tausend Blattläuse, bis sie sich verpuppt. Marienkäfer sind also sehr gut darin, Blattlausbestände zu dezimieren. Bei einigen Kulturen wie beim Mangold arbeiten sie es im bauerngarten seit zehn Jahren sehr … [Weiterlesen...]

24. Mai 2020 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Anbauinfo, Neuigkeiten Stichworte: Havelmathen, Marienkäfer, Mette, Nützlinge, Pankow

Zurück zur » Übersicht

Futter für Nützlinge

Marienkäfer rulez!

Wer in den letzten Tagen ein eingerolltes Mangold- oder Spinatblatt ausgerollt, oder auch sonst die Blätter genauer inspiziert hat, wird gemerkt haben, dass sie zum Teil schon recht dicht bevölkert sind von Blattläusen. Die Futterproduktion für Marienkäfer hat begonnen und die Marienkäfer mit Eiern und Larven sind auch schon an der ein oder anderen Stelle zu sehen. Die kleinen Retter des befallenen Mangolds sind also schon auf dem Weg! Wer ernten will: Mit etwas Geduld … [Weiterlesen...]

12. Juni 2015 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Mangold, Marienkäfer, Nützlinge, Spinat

Zurück zur » Übersicht

Marienkäfer

Die Marienkäfer-Lafen leisten ganze Arbeit. Hier ein junger Vertreter seiner Art inmitten von einem verlaßenen Schlachtfeld, auf der Suche nach den letzten Läusen. Weiter so! … [Weiterlesen...]

29. Juni 2010 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Marienkäfer

Zurück zur » Übersicht

Marienkäfer

Der Marienkäfer ist nicht nur ein Glücksbote, er ist auch ein Nützling im Gartenbau. Seine gefräßigen Larven ernähren sich überwiegend von Blattläusen. Wer also Schädlinge absammelt, der kleine Drache hier ist ein Freund: Hier eine Seite mit Bildern von Marienkäfern in unterschiedlichen Entwicklungßtadien … [Weiterlesen...]

22. Juni 2010 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Marienkäfer

Zurück zur » Übersicht

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Sondergartentelegramm: Lagewahl für die Saison 2023

Schön war‘s …

Grün ja grün …

Nochmal Sommer …

Ernten nach Farben

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder