Die erste Malvenblüte im Bauerngarten. Bestens geeignet als Ergänzung im frischen Kräutertee, z.B. mit Bauerngartenminze, Bauerngarten-Calendulablütenblättern und Brennnesseln vom Feldrand. … [Weiterlesen...]
Karotten vereinzeln
Und schon jetzt kann man deutliche Unterschiede zwischen den Karotten erkennen. Stark vereinzelte Pflanzen besitzen um Dimensionen größere Wurzeln als solche, die weniger stark vereinzelt wurden. … [Weiterlesen...]
Zucchini Ernte?
Diese Zucchini aus Mettes Bauerngarten ist inzwischen verspeist worden. Zucchinis reifen und wachsen sehr schnell. Gerade die ersten Früchte bleiben aber in der Regel klein. In einer normalen Sommerwoche können drei bis fünf Zucchinis pro Pflanze geernten werden. Am besten schmecken sie, solange sie hellgrün und kleiner als 20 cm sind. … [Weiterlesen...]
Tagetes, Zinnie, Calendula
Die ersten Blüten zeigen sich: Tagetes, Zinnie und Calendula. … [Weiterlesen...]
Leuchtendes Grün
Leuchtendes Grün im Bauerngarten Havelmathen … [Weiterlesen...]
Salaternte
Beim Salat gibt es drei Möglichkeiten, ihn zu ernten: 1. Der klaßische finale Schnitt 2. Pflücksalat: Es werden vom Kopf immer nur die äußeren Blätter abgebrochen wie beim Mangold. - Vorteil: Kontinuierliche und reichliche Ernte - Nachteil: die vielen losen Blätter 3. Lebendernte mit Wurzeln - Vorteil: Dekorativ auf dem Küchentisch im Waßerglas, erhöhte Haltbarkeit bis über eine Woche - Nachteil: Sand im Getriebe … [Weiterlesen...]
Tag der StadtNatur
Und am Vortag eine weitere Veranstaltung, die im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur 2012, diesmal im Bauerngarten Havelmathen und beim Nachbargärtner Bernhard Furtner stattfindet: Sa., 16.06.12, 18:00 - 19:00 Uhr Gemüse zum Mieten Eine Entdeckungsreise in die Welt der Berliner Landwirtschaft Mehr beim Umweltkalender … [Weiterlesen...]
Bauerngarten Havelmathen 2012
Der Bauerngarten Havelmathen gedeiht auch dieses Jahr prächtig. Kreis zwei und drei Panorama Kräuterbeet … [Weiterlesen...]
Obergärtner Wendelin
Am Sonntag mal wieder im Bauerngarten Pankow gewesen und den Obergärtner Wendelin dort getroffen. Bild 1. Hier schaut er nach den jungen Karotten und alles bestens, sagt er. Bild 2. Die Kleewege werden ihm etwas hoch langsam. Bild 3. Aber was macht Wendelin da mit der Zitronenmeliße? … [Weiterlesen...]
Blattläuse Mangold
Der Mangold hat auch diesjährig sein altbekanntes Blattlausproblem. Erfreulicherweise sind die Marienkäfer bereits zur Stelle und legen ihre Eier. Diese schlüpfen in wenigen Wochen und dann kann der große Schmaus beginnen. … [Weiterlesen...]