Schlagwort: Havelmathen

  • Kürbis auf Wanderschaft

    Kürbisalarm Nummer III: Wenn der Kürbis aus seinem Beet wächst, hilft nur folgendes: Den langen Arm am Ende greifen und mit langsam steigender Kraft daran ziehen, biß sich die Wurzeln des Arms alle aus dem Boden gelößt haben. Dann läßt er sich in die richtige Richtung legen, aus dem Kreis heraus.

  • Zwiebeln vereinzeln

    Wer die Zwiebeln jetzt auf fünf bis zehn Zentimeter vereinzelt kann die ausortierten Pflanzen auch als Frühlingszwiebeln verspeisen.

  • Tomaten ausgeizen

    Besonders im unteren Bereich der Tomate kann es vorkommen, daß die Geiztriebe so groß sind, daß sie fast von alleine abfallen. Hier fehlen auch schon die Blätter, die helfen ja normalerweise die Geiztriebe zu erkennen

  • Vorbereitung Saatbett

    Wer Kohlrabi und Salat abgeerntet hat, bereitet das Beet am besten zur Außat und Bepflanzung (mit den neuen Jungpflanzen am Wochenede!) vor, indem er es schon einmal komplett durchhackt.

  • fast fertig, der Spitzkohl

    Der Spitzkohl nimmt bereits Form an. Voraußichtlich in drei Wochen kann er geerntet werden.

  • Salaternte

    Der Salat der ersten Pflanzung steht jetzt 8 Wochen auf dem Feld und sollte geerntet werden. Die ersten beginnen bereits zu schießen oder Salatfäule anzusetzen. Was tun mit den Stellen, wo schon geerntet wurde? Ich empfehle das ganze Beet mitsamt Kohlrabi abzuernten und dann neu auszusäen bzw. zu bepflanzen. Z.B. mit Buschbohnen, Erbsen, Radieschen. Kohlrabi…