Schlagwort: Ernte

  • Mais noch nicht erntereif

    Mais noch nicht erntereif

    Beim Mais ist der Erntezeitpunkt nicht immer leicht zu ermitteln. Vielleicht sogar eher schwer. Die Färbung der Fruchtfäden gibt einen Hinweis auf den Reifegrad. Wahrscheinlich braucht der Mais noch mindestens zwei Wochen. Wir werden uns das beim kommenden Workshop noch einmal gemeinsam angucken.

  • Bauerngarten im zibb

    Am Freitag hat das rbb Journal zibb einen Beitrag über den Bauerngarten gesendet, den wir Euch natürlich nicht vorenthalten möchten: In Bauerngärten für Stadtmenschen  lässt sich gleich eine ganze Bauerngarten-Familie beim Gärtnern über die Schulter schauen. Vielen Dank an Euch für diese Ernte der etwas anderen Art!

  • Die weiblichen Zucchiniblüten…

    Die weiblichen Zucchiniblüten…

    Die weiblichen Zuchiniblüten werden zu Früchten, die männlichen dienen der Bestäubung. Sie machen sich hervorragend als Vorspeise, dazu in Olivenöl und Knoblauch kurz frittieren. Nicht alle Blüten sollten in der Pfanne landen, schließlich sollen sie ja noch fleißig bei der Produktion neuer Früchte helfen. Durch das derzeitig feucht-heiße Klima, kann man den Zucchini mehr denn…

  • Jetzt zum TTIP informieren

    Während wir die leckere Ernte aus dem Bauerngarten verspeisen lohnt sich der Blick über den Tellerrand. Gerade wird in der großen Politik über das Transatlantische Freihandelsabkommen diskutiert. Dies betrifft ganz direkt das gesamte Ernährungssystem und somit auch die Landwirtschaft. Zu Lasten der Kleinbauern geht es um Gentechnik, Nachbau von Saatgut, Kennzeichnungsvorschriften und mehr. Der Bauerngarten…

  • Fenchel mit kurzem Erntefenster

    Fenchel mit kurzem Erntefenster

    Das Erntefenster von Fenchel ist recht kurz – er will inzwischen geerntet werden. Bleibt er zu lange stehen, beginnt er zu schießen  und in Blüte zu gehen. Erste Anzeichen von Alterung sind das Randeln der verdickten Speicherblätter an der Knolle und an die Gelbfärbung der Blätter.

  • Die vielfältige Ernte der Zuckererbsen

    Die vielfältige Ernte der Zuckererbsen

    Inzwischen gibt es sie in Masse und in allen Reifestadien zu ernten: Die Zuckererbsen! Kleine dünne Hülsen eignen sich komplett für den direkten Frischverzehr oder leicht angedünstet in Butter. Sind die Erbsen schon gut erkennbar und die Hülse noch grün kann diese gut aufgebrochen werden: Die jungen Erbsen darin sind zuckersüß und knackig. Leicht gelbliche…