Schlagwort: Ernte

  • Kohlrabieernte die Zweite

    Kohlrabieernte die Zweite

    Die zweite Runde Kohlrabi passt sich an die Erste Ernte an: Runde, große Kohlrabi sind auf vielen Beeten zu bewundern. Lecker!

  • Kartoffel-Wettlauf?

    Kartoffel-Wettlauf?

    Jetzt beginnt auf dem Kartoffelbeet ein Wettlauf: Dabei treten folgende Kanditaten an: BauerngärtnerInnen Kartoffelkäfer Wühlmäuse Kraut-und Knollenfäule (Phytophtora investans) Für BauerngärtnerInnen heißt es folgendes zu beachten: Jetzt geerntete Kartoffeln sind frisch und lecker, jedoch noch unter der Erde noch am besten haltbar, denn je länger die Kartoffel im Boden bleibt (optimalerweise bis zwei Wochen nachdem…

  • Buschbohnen verlassen den Acker

    Buschbohnen verlassen den Acker

    mit einem gelben Blätterkleid und kaum noch Blütenschmuck ist es auch für die Buschbohnen an der Zeit zu gehen. Sie räumen den Platz für die derzeitigen Jungpflanzen oder für die Herbstaussaat

  • Schießende Salate

    Schießende Salate

    den Kopfsalaten im Wunschbeet steigt die Hitze zu Kopfe: Sie versuchen schnell in die Blüte zu kommen und dann Samen zu bilden um sich so fortzupflanzen – bis die vermeintliche Dürre nie eintritt, denn die Regner laufen ja jede Nacht. Ein bisschen lässt sich so das Schießen verlangsamen. Aber was geht schon über eine riesen…

  • Kürbis braucht noch!

    Kürbis braucht noch!

    Unsere Hokaidokürbisse müssen noch schön orange werden, bevor wir sie ernten können.

  • Erste Brokkolitriebe

    Der erste Brokkoli kann geerntet werden: Ein Schnitt durch den unteren Teil des Stengels genügt. Der Brokkoli bildet immer wieder neue Triebe und wird so bis Saisonende zum festen Bestandteil der Speisekarte. Er hat jedoch ein sehr kurzes Erntefenster. Wird er nicht geerntet, sobald sich die ersten kleinen Knospen der Größe von Stecknadeln nähern, beginnt…