Kategorie: Mailing: Workshop Nachlese

  • Nachlese – Einführung in die Gartensaison 2017

    Endlich hast du Deine Parzelle in Besitz genommen und möchtest sicher gleich loslegen mit der Gartenarbeit. Aber wie war das nochmal? Was wurde bei der Saisoneröffnung alles erzählt? Deine Parzelle im bauerngarten besteht aus sechzehn Beeten. Alle zwei Beete verläuft ein schmaler Trampelpfad. Die Gemüsekulturen in den Beeten wurden vom bauerngarten-Team gepflanzt oder gesät, wobei…

  • Einführung bauerngarten – Nachlese

    Einführung bauerngarten – Nachlese

    Hier erhältst du Deine erste Workshop-Nachlese, in der wir die vergangene Ackerbegehung zum Anlass nehmen, Dich etwas ausführlicher in die Welt des bauerngartens einzuführen. In dem Schreiben findest du einige wichtige Grundbegriffe, Abläufe und Umgangsweisen im bauerngarten erläutert. Besonders wenn du zum ersten Mal dabei bist, nimm Dir bitte ein paar Minuten Zeit und lies…

  • Nachlese Herbstkulturen

    Nachlese Herbstkulturen

    Es ist eine Eigenart der Landwirtschaft, dass man sich im Hochsommer bereits mit dem Herbst auseinandersetzen darf. So ist nun für viele Kulturen die letzte Gelegenheit, gepflanzt oder gesät zu werden, damit wir sie im Oktober ernten können. In der zweiten Saisonhälfte verlangsamt sich das Pflanzenwachstum durch die kürzer werdenden Tage und das stetige Abflachen des…

  • Nachlese Ernte und Lagerung

    Nachlese Ernte und Lagerung

    Ob Urlaub, voller Kühlschrank oder fehlender Keller: So manch eine wünscht sich jetzt, ihr vieles Gemüse aus der Parzelle vielleicht auch später essen zu können, womöglich sogar, für den Herbst und Winter haltbar zu machen, um sich das Gartenglück noch länger zu erhalten. Da nun neben den Blattgemüsen auch zunehmend die Fruchtgemüse und Knollen reif sind, helfen…

  • Nachlese Mulchwirtschaft, Fruchtfolge und Mischkultur

    Nachlese Mulchwirtschaft, Fruchtfolge und Mischkultur

    Um ein Verständnis für Kreisläufe und Zusammenhänge im ökologischen Gemüsebau zu bekommen, ist es sinnvoll sich zunächst mit den einzelnen Komponenten auseinanderzusetzen

  • Nachlese Säkulturen

    Freunde erkennen – Saatgutreihen ausfindig machen Die Säkulturen im bauerngarten werden in einer recht schmalen Reihe von wenigen Zentimetern ausgesät. Die gesuchten Säkulturen befinden sich im Gegensatz zu den Ackerwildkräutern also nie im ganzen Beet, sondern ziehen sich in schmalen Bändern durch das ganze Gartenrund. Säkulturen bestimmen Den Anbauplan und dieses Merkblatt zur Hilfe nehmen…