Kategorie: Mailing: Workshop Nachlese
„Land gewinnen“ – Einladung zum Workshop Teil 2
Liebe „Land gewinnen“ Interessierte, im letzten Workshop haben wir euch einen tieferen Einblick in unsere AG Flächensuche und die Herausforderungen der Land Gewinnung neuer bauerngarten Standorte gegeben. Beim nächsten Workshop am kommenden Montag den 31.05.21 von 18:30 bis 20:00 Uhr möchten wir euch einen kleinen Leitfaden an die Hand geben der euch befähigt im Rahmen…
Nachlese Ackerkurs Säkulturen 2022
Liebe Bauerngärtnerin, lieber Bauerngärtner, unsere Dozentin und ehemalige Kollegin Theresa Lehr hat, unterstützt von den werten Tutor*innen und Gartentelegramm-Autorin Emma, vergangenes Wochenende Workshops zu Säkulturenpflege und Aussaat an allen vier bauerngärten angeboten. In dieser Nachlese findest du zahlreiche Informationen & Tipps zu den Themenkomplexen Aussaat und Säkulturen-Pflege. Dabei haben wir das Infovideos vom Vorjahr 2020…
Nachlese Boden- und Pflanzengesundheit 2020
Gerade der ökologische Landbau stützt sich auf Prävention und Ursachenbekämpfung von Schädlingen und anderen Pflanzenkrankheiten. Pflanze und Boden verfügen über teilweise sehr wirksame Mittel zur Krankheitsabwehr, die für den Menschen aber weitgehend unsichtbar bleiben. Die Schäden, welche durch Pflanzenkrankheiten oder sogenannte Schädlinge entstehen, führen in den seltensten Fällen zum Totalausfall der Ernte, sondern mindern den…
Nachlese Ackerkurs 2019 – Wie ernähren sich Pflanzen?
Mit der bisherigen Ernte aus den Parzellen sind auch Nährstoffe vom Acker gewandert. Für den nächsten Satz Gemüse benötigt der Boden nun wieder etwas Nachschub in Form von Dünger. Hierzu eine kleine Einführung in die Düngewirtschaft im ökologischen Landbau und wie wir diese auf den bauerngarten übertragen. Die Kulturpflanzen der Menschen wurden zu besonderen Zwecken…
Nachlese Boden- und Pflanzengesundheit 2019
Gerade der ökologische Landbau stützt sich auf Prävention und Ursachenbekämpfung von Schädlingen und anderen Pflanzenkrankheiten. Pflanze und Boden verfügen über teilweise sehr wirksame Mittel zur Krankheitsabwehr, die für den Menschen aber weitgehend unsichtbar bleiben. Die Schäden, welche durch Pflanzenkrankheiten oder sogenannte Schädlinge entstehen, führen in den seltensten Fällen zum Totalausfall der Ernte, sondern mindern den…
Nachlese Beetgestaltung
Die Gestaltung der bauerngarten-Beete verfolgt verschiedene Ziele. Zum einen wollen wir gesunde Pflanzen und einen hohen Ertrag, zum anderen eine gute Übersicht und glückliche Bauerngärtner*innen. In der Workshop-Zusammenfassung suchen wir zunächst Antworten auf die Frage, warum die Beete im bauerngarten so aufgebaut sind, wie du sie gerade vorfindest. Im zweiten Teil versuchen wir die Pflanzenfamilien,…