bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • Mein Konto
  • *Wartelisten*
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Mailing / Mailing: Workshop Nachlese

“Land gewinnen” – Einladung zum Workshop Teil 2

Liebe „Land gewinnen“ Interessierte, im letzten Workshop haben wir euch einen tieferen Einblick in unsere AG Flächensuche und die Herausforderungen der Land Gewinnung neuer bauerngarten Standorte gegeben. Beim nächsten Workshop am kommenden Montag den 31.05.21 von 18:30 bis 20:00 Uhr möchten wir euch einen kleinen Leitfaden an die Hand geben der euch befähigt im Rahmen der Flächensuche aktiv zu werden. Unter folgendem Link erhaltet ihr Zugang zum virtuellen … [Weiterlesen...]

27. Mai 2021 von Emma Wientapper · bauerngarten · Kategorie: Mailing: Warteliste Havelmathen, Mailing: Warteliste Mette, Mailing: Warteliste Pankow, Mailing: Workshop Nachlese

Zurück zur » Übersicht

Nachlese Ackerkurs Säkulturen 2022

Liebe Bauerngärtnerin, lieber Bauerngärtner, unsere Dozentin und ehemalige Kollegin Theresa Lehr hat, unterstützt von den werten Tutor*innen und Gartentelegramm-Autorin Emma, vergangenes Wochenende Workshops zu Säkulturenpflege und Aussaat an allen vier bauerngärten angeboten. In dieser Nachlese findest Du zahlreiche Informationen & Tipps zu den Themenkomplexen Aussaat und Säkulturen-Pflege. Dabei haben wir das Infovideos vom Vorjahr 2020 zu Bohnenaussaat und … [Weiterlesen...]

10. Mai 2021 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Mailing: Workshop Nachlese

Zurück zur » Übersicht

Nachlese Boden- und Pflanzengesundheit 2020

Gerade der ökologische Landbau stützt sich auf Prävention und Ursachenbekämpfung von Schädlingen und anderen Pflanzenkrankheiten. Pflanze und Boden verfügen über teilweise sehr wirksame Mittel zur Krankheitsabwehr, die für den Menschen aber weitgehend unsichtbar bleiben. Die Schäden, welche durch Pflanzenkrankheiten oder sogenannte Schädlinge entstehen, führen in den seltensten Fällen zum Totalausfall der Ernte, sondern mindern den Ertrag meist qualitativ oder quantitativ. … [Weiterlesen...]

8. Juni 2020 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Mailing: Workshop Nachlese

Zurück zur » Übersicht

Nachlese Ackerkurs 2019 – Wie ernähren sich Pflanzen?

Mit der bisherigen Ernte aus den Parzellen sind auch Nährstoffe vom Acker gewandert. Für den nächsten Satz Gemüse benötigt der Boden nun wieder etwas Nachschub in Form von Dünger. Hierzu eine kleine Einführung in die Düngewirtschaft im ökologischen Landbau und wie wir diese auf den bauerngarten übertragen. Die Kulturpflanzen der Menschen wurden zu besonderen Zwecken gezüchtet – sie sind anspruchsvoll und bedürfen besonderer Pflege. Überließe man sie der freien Natur, kämen … [Weiterlesen...]

15. Juli 2019 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Mailing: Workshop Nachlese

Zurück zur » Übersicht

Nachlese Boden- und Pflanzengesundheit 2019

Gerade der ökologische Landbau stützt sich auf Prävention und Ursachenbekämpfung von Schädlingen und anderen Pflanzenkrankheiten. Pflanze und Boden verfügen über teilweise sehr wirksame Mittel zur Krankheitsabwehr, die für den Menschen aber weitgehend unsichtbar bleiben. Die Schäden, welche durch Pflanzenkrankheiten oder sogenannte Schädlinge entstehen, führen in den seltensten Fällen zum Totalausfall der Ernte, sondern mindern den Ertrag meist qualitativ oder quantitativ. … [Weiterlesen...]

28. Juni 2019 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Mailing: Workshop Nachlese

Zurück zur » Übersicht

Nachlese Beetgestaltung

Die Gestaltung der bauerngarten-Beete verfolgt verschiedene Ziele. Zum einen wollen wir gesunde Pflanzen und einen hohen Ertrag, zum anderen eine gute Übersicht und glückliche Bauerngärtner*innen. In der Workshop-Zusammenfassung suchen wir zunächst Antworten auf die Frage, warum die Beete im bauerngarten so aufgebaut sind, wie Du sie gerade vorfindest. Im zweiten Teil versuchen wir die Pflanzenfamilien, die bei der Beetgestaltung eine große Rolle spielen, besser kennen zu … [Weiterlesen...]

25. Mai 2019 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Mailing: Workshop Nachlese

Zurück zur » Übersicht

Nachlese Säkulturen 2019

Im Nachgang zum Ackerkurs vom vergangenen Wochenende hier noch einmal alle Informationen zusammengefasst:Freunde erkennen – Saatgutreihen ausfindig machenDie Säkulturen im bauerngarten werden in einer recht schmalen Reihe von wenigen Zentimetern ausgesät. Die gesuchten Säkulturen befinden sich im Gegensatz zu den Ackerwildkräutern also nie im ganzen Beet, sondern ziehen sich in schmalen Bändern durch das ganze Gartenrund. Säkulturen bestimmenDen Anbauplan und dieses … [Weiterlesen...]

9. Mai 2019 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Mailing: Workshop Nachlese

Zurück zur » Übersicht

Nachlese zur Saisoneröffnung 2019

Liebe Bauerngärtnerin, lieber Bauerngärtner, die neue Gartensaison 2019 hat begonnen. Zum besseren Verständnis haben wir Dir die wichtigsten Informationen der Saisoneröffnung und die Tipps aus den Einführungsworkshop zur Gartenpflege noch einmal zusammengefasst. Zugang zum Garten: Codes und Schlösser Bis November kannst Du nun in den bauerngarten kommen und gehen, wie es Dir beliebt: Zu Tages- und Nachtzeit hast Du Zugang zu den Gärten. Diese sind, ebenso wie … [Weiterlesen...]

3. Mai 2019 von Jennifer Brandt · bauerngarten · Kategorie: Mailing: Workshop Nachlese

Zurück zur » Übersicht

Nachlese Ackerbegehung – Erste Gartenführung im bauerngarten 2019

Hiermit erhältst Du Deine erste Nachlese, in der wir die vergangene Ackerbegehung zum Anlass nehmen, Dich etwas ausführlicher in die Welt des bauerngarten einzuführen. In dem Schreiben findest Du einige wichtige Grundbegriffe, Abläufe und Umgangsweisen im bauerngarten erläutert. Besonders wenn Du zum ersten Mal dabei bist, nimm Dir bitte ein paar Minuten Zeit und lies Dir diesen Text in Ruhe durch. Die "Nachlese" erscheint immer in den Tagen nach einem Ackerkurs und fasst … [Weiterlesen...]

17. März 2019 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Mailing: Workshop Nachlese

Zurück zur » Übersicht

Nachlese Vogelbeobachtung im bauerngarten

Ende Juli hat Andreas beim Workshop eine Einführung in die Vogelbeobachtung im bauerngarten gegeben. In dieser Nachlese findest Du noch einmal alle Informationen des Workshops. Viel Spaß beim Studieren und Vogelbeobachten! Die bauerngärten sind ein Paradies für Vögel. Wer genau hinsieht oder lauscht, kann dort viele verschiedene Arten entdecken. Dabei spiegeln sich Beschaffenheit und Umgebung der vier Standorte in der Artenzusammensetzung wider. An den landwirtschaftlich … [Weiterlesen...]

14. August 2018 von Jennifer · bauerngarten · Kategorie: Mailing: Workshop Nachlese

Zurück zur » Übersicht

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2022 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder