Kategorie: Mailing: Gartentelegramm
Save the Date: Erntefest am Samstag den 9. September
Liebe Bauerngärtner*innen, am Samstag den 9. September feiern wir das diesjährige Erntefest im bauerngarten Ahrensfelde. Gärtnernde aus allen Gärten sind willkommen, natürlich auch gerne mit Freund*innen und Familie. Eine offizielle Einladung mit Programm, Anfahrtsinfos und Möglichkeiten sich einzubringen folgt nächste Woche. Wir freuen uns! Euer bauerngarten-Team
Sondertelegramm: Vorabinfos für die Buchung – Saison 2024
Liebe Bauerngärtner*innen, Ab dem 04.09. (bis zum 20. Oktober) kannst du wie gewohnt Deine Parzelle für das kommende Jahr verlängern. In diesem Telegramm findest du wichtige Vorab-Infos zu folgenden Themen: Wie kannst du Deine Parzelle im kommenden Jahr wiederbuchen, was musst du tun, wenn du Lage oder Größe der Parzellen ändern möchtest, wo werden im…
Sondertelegramm: Infos zur Buchung für die Saison 2024
Liebe Bauerngärtner*innen, Ab dem 04.09. (bis zum 20. Oktober) kannst du wie gewohnt Deine Parzelle für das kommende Jahr verlängern. In diesem Telegramm findest du wichtige Vorab-Infos zu folgenden Themen: Wie kannst du Deine Parzelle im kommenden Jahr wiederbuchen, was musst du tun, wenn du Lage oder Größe der Parzellen ändern möchtest, wo werden im…
Gartentelegramm 25/2023
Liebe Bauerngärtnerin, lieber Bauerngärtner, mit der Ankunft der Zwischenfrüchte im bauerngarten und dem baldigen Anbruch des Septembers (und somit Erntefest und Parzellenwiederbuchung) könnte man beginnen Herbstgefühle zu verspüren, doch die hochsommerlichen Temperaturen und üppigen Ernteerträge helfen dabei, doch noch am Sommer festzuhalten und nicht grade leicht bepackt die Parzellen zu verlassen. In diesem kleinen Telegramm…
Gartentelegramm 24/2023
Liebe Bauerngärtnerinnen, liebe Bauerngärtner, für alle Menschen, die mit hochsommerlichen Temperaturen zu kämpfen haben, waren die letzten Wochen ein echtes Aufatmen. Für alle im bauerngarten, die mit Bewässerungstechnik betraut sind, auch. Das Gemüse kam mit der Witterung auch ganz passabel zurecht, lediglich die Fruchtgemüse wären mit Sonne und Hitze wahrscheinlich im Mittel etwas süßer, ertragreicher…