Autor: der Max

  • Frühlingszwiebeln

    Frühlingszwiebeln

    Die Zwiebeln, die im bauerngarten wachsen sind eigentlich als Lagerzwiebeln gedacht und werden erst dann alle abgeerntet, wenn die Schale golden und das Laub abgetrocknet ist. Wer mag, kann sie aber auch schon vorher als Frühlingszwiebeln ernten. Sie sind noch etwas kleiner aber sehr hochwertig und schmackhaft.

  • Gartentelegramm No 8

    Liebe Bauerngärtnerin, lieber Bauerngärtner, es gibt wie immer viel zu tun im Garten und der belohnt es mit kräftigen Pflanzen. Das Wetter bleibt feucht-warm, was prinzipiell gut ist für unsere Pflanzen, außer bei den Salaten – dort finden sich die ersten Anzeichen, dass das Klima auch Pilze fördern kann. Da übermäßige Trockenheit das aber auch…

  • Welche Blüten wann ausknipsen?

    Welche Blüten wann ausknipsen?

    Blüten ausknipsen war im Fruchtgemüseworkshop Thema und es gab dazu viele Rückfragen von Bauerngärtnern. Wir haben darüber in der Teambesprechung eine ganze Weile gesprochen und möchten Dir dazu noch ein paar Ratschläge mit auf den Weg geben. Neugierig sind wir auch auf Erfahrungen von Dir zu diesem Thema. Wo macht es Sinn, Blüten auszubrechen und wo nicht? Klick >> Forumbeitrag Fruchtgemüse…

  • Fenchel ernten

    Fenchel ernten

    Die Knollenfenchel sollten spätestens geerntet werden, wenn die Ränder der Speicherblätter eine bräunliche Färbung bekommen. Auch eine Gelbfärbung der Blattspitzen ist ein deutliches Zeichen für Alterung. Die Knollengröße ist dabei nicht entscheidend: Es gibt auch sehr kleine und schon durchaus reife Fenchel. Kommst du eines Tages in den Garten und findest ein meterhohes Ungeheuer auf…

  • Ackerkurs Pankow – Düngung und Nährstoffversorgung

    Ackerkurs Pankow – Düngung und Nährstoffversorgung

    Einladung zum Ackerkurs „So ein Mist!“ im bauerngarten Pankow am Samstag, dem 02.07.2016 von 15 bis 16:30 Uhr. Düngerlieferung, Wissenswertes über Düngung und Nährstoffversorgung im ökologischen Gemüsebau, Hinweise zu aktuellen Ackerarbeiten Für den bauerngarten-Betrieb ist das Wissen um die Pflanzenernährung wichtig, denn mit jeder Ernte entziehen wir dem Acker Nährstoffe, die wir zurückführen müssen, um langfristig einer Bodenverarmung entgegenzuwirken. Auch der Humus spielt hier eine große Rolle – aber was genau ist das…

  • Ackerkurs Mette – Düngung und Nährstoffversorgung

    Ackerkurs Mette – Düngung und Nährstoffversorgung

    Einladung zum Ackerkurs „So ein Mist!“ im bauerngarten Mette am Samstag, dem 02.07.2016 von 11 bis 12:30 Uhr. Düngerlieferung, Wissenswertes über Düngung und Nährstoffversorgung im ökologischen Gemüsebau, Hinweise zu aktuellen Ackerarbeiten   Für den bauerngarten-Betrieb ist das Wissen um die Pflanzenernährung wichtig, denn mit jeder Ernte entziehen wir dem Acker Nährstoffe, die wir zurückführen müssen, um langfristig einer…