Gartentelegramm 27/2025

Liebe*r Bauerngärtner*in,

wir freuen uns über die Treue und die vielen Wiederbuchungen die schon eingegangen sind. Danke! Die Temperaturen sind ganz schön runter gegangen in den letzten Nächten und der goldene Herbst ist da. Es ist Zeit für warmen Tee und heiße Suppen. Auch die Natur verlangsamt ihre Prozesse: Waren Zucchini im Juli noch nach einem Tag nachgewachsen, kann es jetzt schon eine knappe Woche benötigen um noch die ein oder andere Frucht zu ernten. Wir wünschen gutes heimelig machen und hoffen, Du kannst möglichst viele warme Momente für den Winter „konservieren.

Gärtnerische Grüße, Theresa

Parzellenrundschau

  • Es ist Zeit für Grünkohl-Ernte: die untersten Blätter gegen die Wuchsrichtung nach unten hin abbrechen. Wer ca. ein Drittel der Blätter pro Pflanze stehen lässt, kann sicher bis zum Resteplündern immer wieder ernten.
  • An vielen Stellen ist noch Feldsalat und Spinat zu sehen: Ernten ist angesagt!
  • Auch Cerbiatta (Blattsalat) kann gut in den Erntekorb.
  • Wer sich Kräuter für Tee in den Kreismitten holen will: Thymian, Salbei, Melisse, Minze eignen sich hervorragend. Gerne dann auch Hacken und Jäten.
  • Puntarelle hat durch das warme Wochenende nochmal einen ordentlichen Schub bekommen und zeigt an vielen Stellen ihre dicken Stengel. Hier nochmal Fotos zu dieser seltenen Gemüsekultur.
  • Porree, Zwiebeln, Knoblauch: alles kann und sollte jetzt geerntet sein oder werden.
  • Schnittlauch jetzt nochmal gut abschneiden, dann gibts nochmal eine Ernte vor dem Resteplündern. Schön!

Wünsche und Anmerkungen

  • Angela teilt gerne eine Erfahrung zum Muskatkürbis: „Ich hatte vor Jahren Muskatkürbisse gepflanzt und einige vor dem Verkorken des Stiels geerntet, weil ich befürchtete, dass sie so rießig und auf dem Fahrrad nicht mehr transportierbar werden. Meine Erfahrung: Sie reiften nach, das tiefe Grün verwandelte sich in ein Gelborange!
  • Leider haben an einigen Stellen Waschbären ihre Bäuche vollgeschlagen. Sie lieben Zuckermais, versuchen sich aber auch an der ein oder anderen Kartoffel oder den leuchtenden Kürbissen. Es sieht dann aus, als hätte jemand wütend geerntet.

Terminankündigungen

  • Workshop Lebendiger Boden am Samstag den 11.10. von 11-14 Uhr am bauerngarten Pankow
  • 2. Kohldeadline am Sonntag 19.10. ganztägig an allen Standorten.

Resteplündern:

  • Pankow am Samstag 25.10. von 10:00-12:00 Uhr.
  • Ahrensfelde am Samstag 25.10. von 14:00-16:00 Uhr.
  • Mette am Samstag 01.11. von 10:00-12:00 Uhr.
  • Havelmathen am Samstag 01.11. 14:00-16:00 Uhr.