Liebe Menschen im Bauerngarten Mette,
leider hat es am Sonntag direkt neben dem Bauerngarten gebrannt. Aus bisher noch ungeklärten Gründen sind alle Strohrundballen direkt neben unserem bauerngarten-Eingangstor in Brand geraten. Ein herzlichen Dank an die Mitgärtnerinnen, die so geistesgegenwärtig waren, sofort die Feuerwehr zu rufen!
Strohballen entwickeln beim Brand eine beachtliche Energie. Die Feuerwehr ist mit sieben Fahrzeugen angerückt. Mit Unterstützung von Werner Mettes Traktor konnte der Brand im Laufe des Nachmittags unter Kontrolle gebracht werden. Glücklicherweise ist bei dem Feuer niemand zu Schaden gekommen. Laut Werner Mette ist der finanzielle Schaden höher als angenommen, weil bei den Löscharbeiten ein Traktor beschädigt wurde.
Für euch Bauerngärtner*innen gibt es zwei – drei Dinge zu beachten:
- die Feuerwehr musste für die Löscharbeiten den Bauerngarten-Zaun öffnen. Wir werden erst morgen (Dienstag) vor Ort sein um ihn wieder zu verschließen. Das ließ sich logistisch nicht anders lösen.
- Als eine mögliche Brandursache steht Brandstiftung im Raum, zumal im Nachbarort vor Kurzem schon einmal eine Strohmiete abgebrannt ist. Das wirkt sich verständlicherweise auf Werners Sicherheitsbedürfnis aus. Wir wissen, dass ihr alle das Tor am Querweg gut im Blick habt und stets verschlossen haltet. Bitte achtet trotzdem nochmal besonders darauf, dass das Eingagstor am Querweg geschlossen bleibt, gerade wäre jede Unachtsamkeit besonders ungünstig!
- Falls jemand von euch etwas bebobachtet hat, was uns helfen könnte, die Ursache zu finden, würden wir uns freuen.
- Neben Brandstiftung kommen Blitzschlag, Spontanentzündung durch Wärmestau oder Zigarettenkippen als mögliche Ursache in Frage. Wir halten das für nicht besonders wahrscheinlich. Trotzdem will Werner Mette ab sofort, dass auf seinem Gelände Rauchverbot gilt. Wir möchten Werners Wunsch hiermit in die Tat umsetzten. Bitte unterlasst von daher das Rauchen im bauerngarten bis auf Weiteres! Unser Vorschlag wäre, dass wir zeitnah ein bis zwei Raucherbereiche einrichten, die weit weg von brennbarem Material liegen und das mit Werner Mette abstimmen.
- Uns ist dabei sehr wichtig, dass sich alle im bauerngarten wohl fühlen und wir haben gerade Sorgen, euch als Kund*innen zu verprellen, indem wir euch mit Regeln überfluten. Ich (Max), amtierender bauerngarten-Inhaber und bekennender Gelegentheitsraucher, würde mich sehr freuen, mit allen Freunden des Tabakkrauts in Dialog zu kommen, was es zum Thema Rauchverbote und Raucherbereiche für Meinungen und Ideen gibt. Gebt bitte hier in diesem Textpad euer Zeichen, ob ihr nächste Woche eine halbstündiges Zoom für sinnvoll erachtet. Gerne könnt ihr mir auch eine Mail schreiben an mvg@bauerngarten.net
Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit! Beste Grüße
Max
