Gartentelegramm 4/2023

Liebe*r Bauerngärtner*in,

nasswarmes Wetter in der Woche, sonnige Stunden am Wochenende, aber nachts dann wieder bis zum Gefrierpunkt. Gefühlt also irgendwie zwischen Winter und Frühling. Aber: die ersten Frühlingsboten lassen sich in Flora und Fauna bereits beobachten, so wie auf diesem Foto vom 10. Februar! In diesem Gartentelegramm weisen wir auf die Jungpflanzen-Raritäten von Anna sowie freie Stellen im bauerngarten-Team hin.

Viel gärtnerische Vorfreude wünschen

Milena und das bauerngarten-Team

Bis Ende März Jungpflanzenraritäten bei Anna bestellen

Wen also der Vorfrühling in den Fingern juckt und wer gerne mal etwas Besonderes ausprobieren möchte, dem seien hier die Gemüse-Raritäten von Annas Jungpflanzenmanufaktur ans Herz gelegt: Noch bis zum 31. März kannst du dort zusätzliche Sorten vorbestellen. Dazu gehtst du auf die Webseite www.jungpflanzenmanufaktur.net und forderst die Vorbestellliste an.

Bitte beachte, dass wir im bauerngarten eine Fruchtfolge haben, die essenziell für die Gesundheit von Boden und Pflanzen ist. Auch zusätzliche Pflanzen dürfen also nur in die passenden Beete der Pflanzfamilien.
Außerdem sind wir BIO-zertifiziert und unterliegen bestimmten Vorschriften, beispielsweise, dass alle Pflanzen im Boden nachweisbar BIO sind (also beim Kaufen von zusätzlichen Jungpflanzen o.Ä., bitte immer Beleg/Samentüte/… aufbewahren). Das gilt für Jungpflanzen, Saatgut, Dünger und alles was sonst noch in den Boden kommt. Wo was hinkommt, kannst du dem Beetplan entnehmen, bei Unsicherheiten sprich gerne das Team an.

An alle Neugärtner*innen: Es werden ausreichend Jungpflanzen vom Team bereit gestellt, so dass die ganze Parzelle gefüllt ist. Schau also am besten erstmal, was du so erntest und ab dem zweiten Jahr kannst du dann entscheiden, ob du noch zusätzlichen Bedarf an Besonderheiten hast.

Freie Stellen im bauerngarten-Team

Während sich das Pflanzteam für die Saisonvorbereitung langsam füllt, haben wir im Kernteam und bei der Standortpflege noch Stellen zu besetzen:

Standortpflege Mette
du bist interessiert einmal in der Woche mit Trecker und Freischneider die Fläche am Standort Mette (Großziethen) zu pflegen, Saatgut bereit zu stellen und weitere Standortarbeiten durchzuführen? Hier geht es zur vollständigen Stellenbeschreibung.

Teilzeitstelle Kernteam
Im Kernteam suchen wir ab sofort für 16h/Woche noch Verstärkung mit gärtnerischem/landwirtschaftlichem Hintergrund für Arbeiten an allen bauerngarten-Standorten. Bewirb Dich jetzt!

Pflichtpraktikum im Studium
du bist Studierende*r und möchtest Dein Pflichtpraktikum bei uns absolvieren? Ab sofort suchen wir Dich für ein 6-monatiges Praktikum, zur vollen Stellenbeschreibung hier entlang!

Termine

Save the date – hier sind die offiziellen Termine zur Saisoneröffnung mit Parzellenübergabe –  alle Termine findest du auch im Mitgliederbereich unter Downloads

Saisoneröffnung im bauerngarten Pankow am Mittwoch, den 1. Mai von 10:00 – 12:00
Saisoneröffnung im bauerngarten Ahrensfelde am Mittwoch, den 1. Mail von 14:00 – 16:00
Saisoneröffnung im bauerngarten Mette am Samstag, den 4. Mai von 10:00 – 12:00
Saisoneröffnung im bauerngarten Havelmathen am Samstag, den 4.Mai von 14:00 – 16:00