Bauerngärtnerin Rieke hat uns einen Vorschlag zukommen lassen, den wir im Team sehr gut finden. Wenn Du im bauerngarten Mette gärtnerst lies ihn Dir sehr gerne durch, aber auch wenn Du an einem anderen Standort gärtnert und Dir eine ähnliche Tätigkeit vorstellen kannst. Und vergiss nicht, dies uns zu feedbacken, damit wir Riekes Wunsch in die Tat umsetzen können.
“Liebe Bauerngärtner*innen!
Ich bin seit drei Jahren im bauerngarten bei Mette begeistert dabei und ich hoffe sehr, dass wir den ärgerlichen Hindernislauf für Mette auflösen werden, so dass wir uns den schönen Platz im Süden Berlins erhalten können!
Doch nun zu meiner Idee oder meinem Angebot:
Nicht nur aus finanziellen, sondern vor allem auch aus zeitlichen Gründen und wegen einer oft viel zu großen Ernte für mich als Einzelperson kam ich ins grübeln, wie ich das schaffen könnte, mit dem so geliebten bauerngarten in Verbindung zu bleiben, ohne jede Woche herausfahren und dauernd so viel Gemüse verarbeiten zu müssen!
Und dann kam mir die erlösende Idee als ich vor kurzem die freigegebene verwilderte Parzelle überraschend schnell von Beikraut befreien konnte:
Ich möchte euch sozusagen als Springerin zweimal im Monat für 1-4 Stunden meine Hilfe anbieten, d.h. je nachdem wie viele Anfragen bei mir eintreffen werden, kann ich mir vorstellen, bis zu vier Mitgliedern jeweils mindestens eine Stunde an einem der beiden Tage im Monat zu helfen – und dafür im Gegenzug von diesen Mitgliedern einen kleinen aktuellen Ernteanteil abgetreten zu bekommen.
Eine Stunde Hilfe beim Entfernen von Beikraut klingt wenig, aber ich bin erstaunt wie viel in einer Stunde zu schaffen ist. Ich komme gerne ganz früh – noch vor meiner Arbeit als Psychotherapeutin – in den bauerngarten, d.h. ich bräuchte von den Interessent*innen eine klare Ansage, was gejätet oder vereinzelt, etc. werden soll und mache das dann wahrscheinlich eher ohne euch: denn erstens arbeite ich schneller alleine und zweitens werden wohl nur wenige von euch zwischen 5 und 6 Uhr im bauerngarten eintreffen wollen… Im Gegenzug müsstet ihr mir dann auch sagen, was ich mir dafür von eurem Gemüse mitnehmen darf.
Wenn ihr dieses Angebot wünschenswert findet, meldet euch gerne mit Zuspruch beim bauerngarten-Team, damit wir auf Basis des Feedbacks das Angebot für die nächste Saison in die Tat umsetzen können. Mir wäre es eine große Freude, wenn ich den bauerngarten dadurch weiterhin – auf Basis einer kleinen Spende an den bauerngarten – besuchen könnte und mich dort sinnvoll einbringen und für alle gewinnbringend weiter wirken dürfte!
Es grüßt euch in herzlicher Verbundenheit
eure Rieke”