bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Neuigkeiten / Mangoldfreunde / Nur ganz kurz …

Nur ganz kurz …

wird’s diesmal, versprochen. Denn: wir sind im Urlaub!

Deshalb war am Samstag auf dem Feld auch primär Zusammenraffen von Vorräten angesagt (charmanter kann man es leider nicht ausdrücken). Da wurden Kartoffeln und Möhren ausgebuddelt, der Mangold geplündert (hier fiel sogar noch ein Strauß für einen Freund ab)

Mangoldstrauß

Lauch und die nun wirklich letzten Zwiebeln kamen auch mit, Bunte Bete wurde den Zähnen der kleinen Pelzdinger entrissen

und Tomaten gepflückt. Sogar – wer hätte das gedacht? – ein paar Zucchinis waren wieder reif.

Doch neben all dem Buddeln, Schneiden und Pflücken waren wir natürlich auch extrem neugierig, wie  es unseren letztes Wochenende ausgesäten Zwischenfrüchten ging. Was sollen wir sagen, sie sind schon flink! Dass sie nach einer Woche bereits so eifrig aus dem Boden streben freut uns riesig:

Wenn das so prima klappt und wir eh grad wieder ein paar Löcher in die Beete geerntet hatten, warum nicht gleich nachlegen? Vom Himmel tröpfelte es immer wieder herrlich erfrischend und wir lagen gut in der Zeit, also gab es auf die kahle Ecke vom Kartoffelbeet nochmal Buchweizen und Sandhafer:

Ebenso an der Möhrenreihe: Auch wenn hier demnächst keine Doldenblütler mehr hinkommen ist es ja vielleicht trotzdem keine schlechte Idee, den Nematoden prinzipiell mal eins auf die Nase zu geben. 

Lümmelnde Karotte

Dann kam der nicht ganz so leichte Part, Tschüß zu sagen… Ein letzter Rundgang, ein letztes Mal den Kürbis ins Beet zurückstopfen … aber dann: Hallo Urlaub, wir kommen!

Kürbis noch nicht zurückgestopft

15. August 2022 von Mangoldfreunde · bauerngarten · Kategorie: Mangoldfreunde

Zurück zur » Übersicht

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Sondergartentelegramm: Lagewahl für die Saison 2023

Schön war‘s …

Grün ja grün …

Nochmal Sommer …

Ernten nach Farben

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder